Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Himmelstadt: Lichter, Musik, Christkind und vorweihnachtliche Stimmung: Das bietet der Weihnachtsmarkt in Himmelstadt

Himmelstadt

Lichter, Musik, Christkind und vorweihnachtliche Stimmung: Das bietet der Weihnachtsmarkt in Himmelstadt

    • |
    • |
    Am ersten und dritten Advent ist wieder Weihnachtsmarkt in Himmelstadt.
    Am ersten und dritten Advent ist wieder Weihnachtsmarkt in Himmelstadt. Foto: Günter Roth (Archivfoto)

    Seit über 20 Jahren ist der Weihnachtsmarkt an der Himmelstadter Mainlände ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Auch in diesem Advent laden die Himmelstadter Weihnachtserlebnisse zum Besuch des einzigen bayerischen Weihnachtspostamtes und des Weihnachtsmarktes mit vielen Programmangeboten ein. Geöffnet ist jeweils an den Wochenenden des ersten und dritten Advents, Samstag von 15 – 20 Uhr, Sonntag von 13 – 19 Uhr. Organisiert und durchgeführt wird die Veranstaltung vom Arbeitskreis Weihnachtsmarkt im Auftrag der Gemeinde.

    Eröffnet werden die Himmelstadter Weihnachtserlebnisse am Samstag um 17.30 Uhr mit dem Bürgermeister, dem Nikolaus mit Knecht Ruprecht und dem Himmelstadter Weihnachtsengel. Am Sonntag wird um 14.30 Uhr der obligatorische Ersttagsstempel für das Jahr 2024 durch den Liedermacher und Ehrengast Rolf Zuckowski und der Leiterin des Weihnachtspostamts, Rosemarie Schotte, gesetzt. An allen vier Markttagen können Kinder zwischen 15 und 19 Uhr ihre Briefe ans Christkind bei den Engeln abgeben oder in die Briefkästen einwerfen. Die historische Poststelle ist durchgehend geöffnet. Bei guter Witterung gibt es ganztags Kutschfahrten im offenen Planwagen.

    Es wird auch Angebote für Kinder geben: Zum aktiven Mitmachen sind Kerzenziehen, Stockbrot grillen und Basteln in der Himmelstadter Engelswerkstatt vorgesehen. Dazu gibt es Märchen und Geschichten im Glaspavillon, ein Puppentheater im Pfarrheim und die Bescherung durch den Nikolaus. Auf der Weihnachtsmarktbühne haben während dem weihnachtlichen Treiben abwechselnd viele kleine und große Künstler, Musikgruppen, Chöre und Instrumentalgruppen ihre Auftritte, um die Besucher zu erfreuen.

    Der Samstag, 30. November, beginnt mit Musik des Saxophonquartetts "Saxofun" und ab 17.30 Uhr des Bläserquartetts Güntersleben, am Abend unterhält die Gambacher Gruppe "Spätlese". Der Sonntag beginnt musikalisch mit den Himmelstadter Dorfmusikanten. Die Gnadenkapelle Stetten tritt unter Mitwirkung von Sängern von Radio Charivari auf. Es folgt die Männerchorgemeinschaft Retzbach-Zellingen-Himmelstadt-Duttenbrunn. Den Tag beschließen die Alphornvagabunden aus Bischbrunn-Oberndorf.

    Am Samstag, 14. Dezember, sind die Musikwerkstatt Laudenbach und später der Gräfendorfer Chor "Ma so, ma so" zu hören. Weiterhin treten der Posaunenchor Billingshausen und das Akkordeonorchester des Musikvereins Zellingen auf. Am Tag darauf beginnt die GlühweinCombo Himmelstadt das musikalische Programm, danach die Alphornbläser Frammersbach, später kommen ein Jagdhornbläsercorps und das Bläserquartett Klangkörper.

    Im Pavillon gibt es Lesungen von Geschichten für Groß und Klein, im Pfarrzentrum eine Schneeköniginnengeschichte als Puppentheater.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden