Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

"Lobende Erwähnung" für Projekt von Redelbach

Marktheidenfeld

"Lobende Erwähnung" für Projekt von Redelbach

    • |
    • |
    "Lobende Erwähnung" für Projekt von Redelbach
    "Lobende Erwähnung" für Projekt von Redelbach Foto: FOTO PRIVAT

    Marktheidenfeld (swj) Bei der diesjährigen Auszeichnung "Guter Bauten" durch den Bund Deutscher Architekten (BDA) in Franken hat auch ein Projekt des Marktheidenfelder Architekten Georg Redelbach Beachtung gefunden. Der BDA-Bezirksvorsitzende, der im Stadtrat auch mit dem gewürdigten Projekt verwandte Pläne für eine mögliche Neugestaltung des Marktheidenfelder Altstadtfriedhofes präsentierte, wurde für die neue Aussegnungshalle in Waldbüttelbrunn ausgezeichnet.

    Die Jury urteilte zu diesem Neubau: "Die mutige Lösung schafft ein hohes Maß an Angemessenheit und Intimität für diese Bauaufgabe. Das stilistische Repertoire ist gekonnt eingesetzt. Die präzise Detailarbeit stärkt die einfachen Baukörper".

    Anlässlich der Jubiläumsfeier in "1000 Jahre Erlangen", die für die Veranstaltung den Rahmen bot, konnten zusammen mit Erlangens Oberbürgermeister Siegfried Balleis die BDA-Vorsitzenden von Mittel- und Oberfranken sowie von Unterfranken, die Architekten Michael Stösslein (Nürnberg) und Georg Redelbach (Marktheidenfeld), insgesamt 19 Auszeichnungen, Anerkennungen und Lobende Erwähnungen an die Architekturpreisträger aus Franken überreichen. 61 Teilnehmer hatte der Wettbewerb gezählt.

    Neben Preisen für den Kulturspeicher in Würzburg und das Geschäftshaus der Diözese Würzburg am Schmalzmarkt 5 (geplant von Rudolf + Sohn München/Zellingen) gab es unter anderem für einen Produktions- und Verwaltungsbau in Karlstadt (Bauherr: Ehrenfels Isoliertüren GmbH) eine "Lobende Erwähnung".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden