Am späten Samstagnachmittag wurde die Polizei in Lohr darüber informiert, dass ein Jugendlicher auf dem Parkplatz der Stadthalle mit einer Pistole hantiere. Wenn Leute in seine Nähe kommen, werde die Pistole weggesteckt. Zwei Kinder seien auch mit dabei.
Nur wenige Minuten später war ein Einsatzwagen der Polizei vor Ort und machte in der Nähe des gegenüberliegenden Einrichtungshauses die besagte Gruppe aus. Der Jugendliche griff beim Annähern der Polizisten und deren unmissverständlicher Ansprache in den Hosenbund und zog die Pistole. Es gelang einem der Polizisten, ihm die Waffe durch beherztes Zugreifen zu entreißen und zu sichern. Bei der Durchsuchung kam außerdem ein Einhandmesser zum Vorschein.
Wie sich herausstellte, handelte es sich bei der täuschend echt aussehenden Pistole aus Vollmetall um eine Softair-Pistole. Auch wenn diese aufgrund ihrer Geschossenergie als Spielzeug einzustufen ist, hat sie doch eine waffenrechtliche Bedeutung. Es handelt sich um eine sogenannte Anscheinswaffe, deren Führen in der Öffentlichkeit verboten ist.
Die Polizisten erläuterten im Beisein der hinzugezogenen Erziehungsberechtigten die Brisanz der Lage und erklärten, dass es auch zum Einsatz der Dienstwaffe hätte kommen können. Der junge Mann beteuerte im Nachhinein, dass er keinerlei böse Absicht hatte. Ihn erwartet jedoch eine Anzeige nach dem Waffengesetz. Die Polizei Lohr warnt ausdrücklich davor, sich mit solchen „Spielzeugen“ in der Öffentlichkeit zu zeigen.