Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Main-Spessart: Main-Spessart startet in die Freibadsaison: Eröffnungstermine, Öffnungszeiten und Eintrittspreise im Überblick

Main-Spessart

Main-Spessart startet in die Freibadsaison: Eröffnungstermine, Öffnungszeiten und Eintrittspreise im Überblick

    • |
    • |
    Das Freibad in Karlstadt hat zum 1. Mai geöffnet. Im Laufe des Monats startet auch in den anderen Bädern in Main-Spessart nach und nach die Saison 2022. Lediglich der Außenbereich des Wonnemar in Marktheidenfeld wird aller Voraussicht nach auch dieses Jahr geschlossen bleiben.
    Das Freibad in Karlstadt hat zum 1. Mai geöffnet. Im Laufe des Monats startet auch in den anderen Bädern in Main-Spessart nach und nach die Saison 2022. Lediglich der Außenbereich des Wonnemar in Marktheidenfeld wird aller Voraussicht nach auch dieses Jahr geschlossen bleiben. Foto: dpa/Friso Gentsch

    Den Wasserratten und Schwimmbegeisterten in Main-Spessart steht nach zwei Jahren erstmals wieder eine Freibadsaison ohne Pandemieauflagen bevor. Es gibt keine generelle Zulassungsbeschränkung mehr. Wer jedoch mit dem Coronavirus infiziert ist, sich isolieren muss oder Symptome hat, darf die Schwimmbäder nicht betreten.

    Freibad Karlstadt

    Am 1. Mai öffnete das Freibad Karlstadt zur diesjährigen Saison. Insgesamt kamen 356 Besucherinnen und Besucher an diesem Tag ins Bad, so Uli Heck, Sprecher der Stadt Karlstadt. Bürgermeister Michael Hombach berichtete, dass die Wassertemperatur bei 26 Grad Celsius lag – und das trotz frühlingsfrischer Temperaturen am Morgen.

    In Karlstadt lässt es sich immer in relativ warmem Wasser planschen. Denn das Bad wird durch die Abwärme des örtlichen Zementwerks beheizt. Die Freizeitanlage öffnet im Mai täglich von 9 bis 19 Uhr, ab Juni von 8 bis 20 Uhr. Karlstadt machte den Anfang, nach und nach nehmen in den kommenden Tagen auch die anderen Freibäder im Landkreis ihren Betrieb auf.

    • Eintrittspreise: 3 Euro (ermäßigt: 2 Euro), Saisonkarte: 75 Euro (35 Euro)

    Freibad Zellingen

    Im Freibad Zellingen kann man 2022 das erste Mal am Samstag, 14. Mai, schwimmen. Es gelten die Öffnungszeiten wie vor der Pandemie: im Mai von 10 bis 20 Uhr, von Juni bis August von 9 bis 20 Uhr und im September von 10 bis 19 Uhr.

    • Eintrittspreise: 3 Euro (ermäßigt: 2 Euro), Saisonkarte: 60 Euro (40 Euro)
    Eine Wellenrutsche – so wie auf diesem Archivbild aus dem Waldbad in Lengfurt – sorgt insbesondere bei jungen Freibadgästen für Spaß.
    Eine Wellenrutsche – so wie auf diesem Archivbild aus dem Waldbad in Lengfurt – sorgt insbesondere bei jungen Freibadgästen für Spaß. Foto: Lara Meissner

    Waldbad Lengfurt

    Am Dienstag, 17. Mai, startet das Waldbad Lengfurt in die neue Freibadsaison. Zuvor findet dort am Sonntag, 15. Mai, ein Familiennachmittag mit Biergarten und Musik statt. Passt das Wetter, hat es Dienstag bis Freitag, jeweils von 13 bis 20 Uhr, sowie am Samstag und Sonntag von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Montags ist geschlossen. Für diese Saison hat der Triefensteiner Gemeinderat die Eintrittspreise um 15 Prozent erhöht, um den gestiegenen Kosten des Badebetriebs entgegenzuwirken.

    • Eintrittspreise: 4,50 Euro (ermäßigt: 2,30 Euro), Saisonkarte: 80 Euro (40 Euro)

    Freibad Burgsinn

    Die Eröffnung der Saison im Freibad Burgsinn ist für Sonntag, 22. Mai, geplant. Die Öffnungszeiten sind täglich von 9.30 bis 20 Uhr.

    • Eintrittspreise: werden Mitte Mai vom Gemeinderat Burgsinn festgelegt

    Main-Spessart-Bad in Lohr

    Die Badesaison in Lohr beginnt am 26. Mai. Das ist etwas später als sonst. Als Grund gab die Stadtverwaltung an, dass es sehr viel Energie koste, um das Wasser in den Becken auf die erforderliche Temperatur zu erhitzen. Wird damit später begonnen, könne Energie gespart werden.

    • Eintrittspreise: 3,50 Euro (ermäßigt: 2 Euro)
    Bei sommerlichen Temperaturen ist das Main-Spessart-Bad in Lohr ein beliebter Treffpunkt.
    Bei sommerlichen Temperaturen ist das Main-Spessart-Bad in Lohr ein beliebter Treffpunkt. Foto: Luisa Wagenhöfer

    Terrassenbad Frammersbach

    Das Terrassenbad in Frammersbach kann man spätestens ab Donnerstag, 26. Mai, besuchen, berichtet Bürgermeister Christian Holzemer. "Die Vorbereitungen sind schon in Kürze abgeschlossen, so dass wir bei entsprechend gutem Wetter gegebenenfalls schon eine Woche früher öffnen können." Im Mai und September wird das Terrassenbad von Montag bis Samstag, 12 bis 19.30 Uhr, und an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 20 Uhr öffnen. In den Sommermonaten dazwischen kann man dort von Montag bis Samstag von jeweils 10 bis 20 Uhr schwimmen. An Sonn- und Feiertagen wird eine Stunde früher geöffnet.

    • Eintrittspreise: 3,50 Euro (ermäßigt: 2,50 Euro), Saisonkarte: 90 Euro (50 Euro)

    Freibad Saaleinsel Gemünden

    Die Eröffnung des Freibads Saaleinsel Gemünden ist für Samstag, 28. Mai, geplant. Kurzfristig habe es einen personellen Ausfall gegeben, erklärt Belinda Köhler von der Stadtverwaltung. Deshalb werde noch nach einer Aushilfe gesucht. Vermutlich müsse der Dienstplan umgestellt werden. In der Stadtratssitzung am vergangenen Montag hieß es, dass das Schwimmbad vorerst wohl nur an fünf Tagen in der Woche öffnen wird und auch eine Stunde später als sonst seine Gäste empfängt. Voraussichtlich werde es aufgrund reduzierter Öffnungszeiten auch Preisanpassungen für Saisonkarten geben, so Köhler.

    • Eintrittspreise: 3 Euro (ermäßigt: 2 Euro), Saisonkarte: vermutlich Preisanpassung wegen reduzierter Öffnungszeiten
    Im Gemündener Freibad Saaleinsel gibt es für Wasserratten jeden Alters Abwechslung: Sprungbretter, Kletterwand und Wasserspiele.
    Im Gemündener Freibad Saaleinsel gibt es für Wasserratten jeden Alters Abwechslung: Sprungbretter, Kletterwand und Wasserspiele. Foto: Ferdinand Heilgenthal

    Wonnemar Marktheidenfeld

    Das Marktheidenfelder Wonnemar ist derzeit geschlossen. Es liegen keine Informationen vor, wann dieses wieder öffnet. Aller Voraussicht nach wird das Freibad auch in dieser Saison geschlossen bleiben, gänzlich ausgeschlossen ist eine Öffnung jedoch nicht

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden