Marina Vollbach hat zwei Glückszahlen: 18 und 29. An einem 18. hat sie ihren jetzigen Mann Daniel kennengelernt, an einem 29. haben die beiden geheiratet. Welche dieser Zahlen die bessere ist, musste Marina nie entscheiden – bis zum vergangenen Montag. Die 23-jährige Arzthelferin aus Uettingen hatte es tatsächlich geschafft, beim Antenne-Bayern-Gewinnspiel „Extra-Gehalt“ ins Studio durchgestellt zu werden. Gleich würde Moderator Paul Johannes Baumgartner von ihr wissen wollen, welche Loskugel er aus der „Glücksbox“ ziehen sollte.
Marina blickte zu ihrer Arbeitskollegin und Trauzeugin Julia hinüber, die mit ihr in dem kleinen Nebenraum in der Praxis des Würzburger Internisten Prof. Dr. Markus Teschner saß. Die Glastüre hatten Marina und Julia fest zugezogen. Es war kurz nach 8.30 Uhr, die ersten Patienten waren bereits gekommen. Um ihrer Freundin die Auswahl zu erleichtern, nahm Julia zwei Notizzettel und schrieb auf den ersten die 18, auf den zweiten die 29 – dann versteckte sie den einen Zettel in ihrer linken Hand, den anderen in der rechten. Marina überlegte kurz und tippte die Faust an, in der das Papier mit der 29 verborgen war.
Zunächst sah es so aus, als würde die 29 Marina kein Glück bringen. Moderator Baumgartner konnte die Kugel mit dieser Zahl in der gläsernen Box nicht finden. 69 von ursprünglich 100 Kugeln waren noch darin; in einer der verbliebenen befand sich das „Extra-Gehalt“, das dem Gewinner 60 000 Euro garantierte – jeden Monat 5000 Euro, ein ganzes Jahr lang, steuerfrei. Als Baumgartner Marinas Kugel endlich erspäht und geöffnet hatte, sagte er erst einmal gar nichts. „Mir kam sein Schweigen unendlich lange vor, obwohl es nur ein paar Sekunden waren“, erinnert sich Marina an den Moment, als sie der Antenne-Bayern-Mann auf die Folter spannte.
Eine gefühlte Ewigkeit
So richtig glauben konnte es die junge Uettingerin nicht, als Baumgartner nach der gefühlten Ewigkeit „Gewonnen!!!“ in den Hörer brüllte. „Ich habe bestimmt fünfmal nachgefragt, ob das auch wirklich stimmt“, erzählt Marina. Doch nachdem sie begriffen hatte, dass ihr da gerade der größte Coup ihres Lebens gelungen war, stieß sie einen langen Jubelschrei aus – so laut, dass Patienten aus dem Wartezimmer kamen und sich an der Anmeldung erkundigten, ob etwas Schlimmes passiert sei.
Bevor Marina die Freude über das Losglück mit ihren Kolleginnen und ihrem Chef teilen konnte, musste sie noch eine ganze Weile am Telefon ausharren, insgesamt 53 Minuten lang. In dem Interview, das der Radiosender anschließend mit ihr aufzeichnete, verriet die 23-Jährige, dass sie das gewonnene Geld erst einmal anlegen wolle – möglicherweise, um davon in ein paar Jahren einmal ein Haus zu kaufen.
Der „Baum-Paul“ – so lautet der Spitzname von Moderator Baumgartner – schaltete sich auch hinzu, als Marina ihren Mann anrief, um ihm die sensationelle Nachricht zu überbringen. Dass sie Daniel wenige Stunden später in ihre Arme schließen könnte, wusste Marina zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Da Daniel derzeit an der Bundeswehr-Universität in München studiert, kam das im nahegelegenen Ismaning ansässige Antenne-Bayern-Team auf die Idee, ihn nach Würzburg mitzunehmen. Eine Vorlesung hatte Daniel am Montag nicht – der zweiten großen Überraschung des Tages stand also nichts im Wege.
Kein normales Arbeiten mehr
Der Betrieb in Teschners Praxis lief zwar weiter – doch für Marina war an diesem Montag an ein normales Arbeiten nicht mehr zu denken. Am Nachmittag kam eine „Abordnung“ des Radiosenders vorbei, um der Gewinnerin einen überdimensionalen Scheck zu überreichen. Marina wurde fotografiert wie ein Topmodel – mal mit Scheck, mal ohne, erst alleine, dann mit ihrem Mann, an ihrem Schreibtisch und beim Luftsprung. Ein 90-Sekunden-Video, in dem nicht nur Marina, sondern auch einige ihrer Kolleginnen zu Wort kommen, drehten die Antenne-Bayern-Journalisten auch noch.