Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Marktheidenfeld: Sommer in der Stadt war ein voller Erfolg

Marktheidenfeld

Marktheidenfeld: Sommer in der Stadt war ein voller Erfolg

    • |
    • |
    Bürgermeister Thomas Stamm mit der fränkischen Weinkönigin Carolin Meyer und dem Gästeführer Volker Oswald vor den neu eröffneten "Schoppen-Fenster".
    Bürgermeister Thomas Stamm mit der fränkischen Weinkönigin Carolin Meyer und dem Gästeführer Volker Oswald vor den neu eröffneten "Schoppen-Fenster". Foto: Dorothee May

    Endlich war es wieder so weit: Die Aktion "Sommer in der Stadt" lockte zahlreiche Besucher in die Marktheidenfelder Innenstadt. Mit Liegestühlen, Sonnenschirmen und roten Teppichen waren die 40 teilnehmenden Geschäfte gut zu erkennen. Überall gab es besondere Angebote und Aktionen für die Gäste. Und das Wetter passte an diesem Wochenende natürlich hervorragend.

    Auch der Werbegemeinschafts-Vorsitzenden Géraldine Barrois war die Erleichterung anzumerken: "Es hat gut getan, nach so langer Zeit wieder etwas zu planen und sich auf ein Stück Normalität zu freuen." Aufgrund der Einhaltung der Hygienerichtlinien wurde der "Sommer in der Stadt" dieses Mal auf zwei Tage gestreckt, man konnte also Freitag und Samstag in der Stadt flanieren und genießen. Laut Barrois freuten sich sowohl die Geschäftsleute als auch die Kunden auf dieses erste Ereignis in der Innenstadt nach der großen Zeit der Einschränkungen.

    Ein Schüler der Musikschule Jam House gibt sein Können zum Besten.
    Ein Schüler der Musikschule Jam House gibt sein Können zum Besten. Foto: Dorothee May

    Viel Musik in der Stadt

    Natürlich wurden aber die Infektionsschutzmaßnahmen strikt eingehalten. Einige Schüler der Musikschule Jam House gaben in der Stadt ihr Können zum Besten. Damit der Abstand gewahrt blieb, war mit einem Band abgesperrt. Dies tat dem Können der Schüler aber keinen Abbruch. Sie wurden mit viel Applaus belohnt.

    Auch auf dem Marktplatz war viel los. Die Eisdielen waren voll. Die Musik von Tim Jäger begleitete die Gäste beim Einkaufen. Einige der Besucher waren extra für den "Sommer in der Stadt" gekommen. "Ich wollte wieder einmal schön in der Stadt bummeln. Und heute gibt es hier einiges zu sehen. Außerdem haben viele Geschäfte besondere Aktionen", freut sich eine ältere Frau. In manchen Geschäften gab es Häppchen oder ein Glas Sekt, in anderen Läden lockten Rabattaktionen.

    Fränkische Weinköningin eröffnet Schoppen-Fenster

    Auch die meisten Einzelhändler waren sehr zufrieden mit der Aktion.  Ein besonderer Höhepunkt am Freitagnachmittag war die Eröffnung vom "Schoppen-Fenster" direkt neben der neuen Touristen Information. Sogar die fränkische Weinkönigin Carolin Meyer war gekommen. Der Weinerlebnis-Gästeführer Volker Oswald möchte mit dem Schoppen-Fenster Marktheidenfeld und den Frankenwein bekannt machen. Es wird immer Donnerstag, Freitag und Samstag angelehnt an die Ladenöffnungszeiten Frankenwein, Wasser und Martinsbräu-Bier zum Mitnehmen geben. So können die Gäste in der Stadt bummeln und vielleicht am Main noch einen Wein trinken.

    Marktheidenfelds Bürgermeister Thomas Stamm lobte die "tolle Idee" und fand die Örtlichkeit sehr klug gewählt: "Bei einem Glas Wein die Laurentiuskirche, die Stadtbibliothek und die Alte Schmiede zu betrachten, hat schon etwas." Auch die fränkische Weinkönigin Carolin Meyer, die übrigens zum ersten Mal in Marktheidenfeld war, fand Gefallen an dem Konzept und zog den Vergleich zum "Brückenschoppen" in Würzburg. Sie gratulierte den Verantwortlichen für die tolle Idee: "Ich finde es toll, dass sich Menschen für den fränkischen Wein engagieren". So waren es wunderbare zwei Tage sowohl für die Geschäftsleute wie auch für die Besucher von Marktheidenfeld.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden