Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Main-Spessart: Marktheidenfelder Polizei holt sich den Kreismeistertitel

Main-Spessart

Marktheidenfelder Polizei holt sich den Kreismeistertitel

    • |
    • |
    Die Sieger des Tuniers (von links): Sebastian Bieber, Manuel Pfister, Markus Kuhn (knieend), Jonas Hohmann und Marcel Leist.
    Die Sieger des Tuniers (von links): Sebastian Bieber, Manuel Pfister, Markus Kuhn (knieend), Jonas Hohmann und Marcel Leist. Foto: Matthias Gerner

    Ende Juni fand die 22. Kreismeisterschaft im Beachvolleyball der Main-Spessart Polizeidienststellen Lohr, Marktheidenfeld, Gemünden und Karlstadt im Freibad Karlstadt statt, das teilt Polizeihauptmeister Thomas Habel in einem Schreiben mit.

    Bei angenehmen Bedingungen, der Wettergott hatte an diesem Tag nur einmal kurz vor Turnierende ein paar einzelne Regentropfen vorgesehen, spielten die vier Dienststellen im Modus jeder gegen jeden um den Titel des Kreismeisters im Beachvolleyball.

    Erinnerung an Bernhard Klodt

    Bevor das Tunier startete, begrüßte der stellvertretende Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Karlstadt, Polizeihauptkommissar Marcus Kuntscher, die Teilnehmenden und wünschte faire und vor allem verletzungsfreie Spiele. In Erinnerung und zu Ehren an den Gründer und ehemaligen Sportübungsleiter der Polizei Karlstadt wurde das Turnier auch in diesem Jahr wieder als Bernhard-Klodt-Gedächtnisturnier ausgetragen.

    Der Mannschaftsführer mit dem stellvertretenden Dienstellenleiter der Polizei Karlstadt (von links) :Anne Schirling (Polizei Lohr a.Main), Martin  Maier (Polizei Gemünden), Manuel Pfister (Polizei Marktheidenfeld), Thomas Habel (Polizei Karlstadt), Marcus Kuntscher (Dienstellenleiter der Polizei Karlstadt) und Harald Weidner (Turnierleitung)
    Der Mannschaftsführer mit dem stellvertretenden Dienstellenleiter der Polizei Karlstadt (von links) :Anne Schirling (Polizei Lohr a.Main), Martin Maier (Polizei Gemünden), Manuel Pfister (Polizei Marktheidenfeld), Thomas Habel (Polizei Karlstadt), Marcus Kuntscher (Dienstellenleiter der Polizei Karlstadt) und Harald Weidner (Turnierleitung) Foto: Matthias Gerner

    Wie in den Jahren zuvor entwickelten sich spannende und enge Spiele. Die Ordnungshüter aus Marktheidenfeld hatten jedoch am Ende die Nase vorne und sicherten sich den Sieg ohne Satzverlust. Bereits zum zweiten Mal konnten sie sich den Titel sichern und bekamen den Wanderpokal überreicht.

    Letztendlich ergab sich folgende Endplatzierung: Platz Eins Marktheidenfeld mit 6:0 Sätzen, zweiter Platz Polizeiinspektion Karlstadt mit 4:2 Sätzen, dritter Platz Polizei Gemünden mit 1:5 Sätzen und der vierte Platz ging an die Lohrer Kollegen mit 1:5 Sätzen.

    Im Anschluss folgte im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens im Bistro des Freibades die Siegerehrung. Daran beteiligten sich die Kreisverbände der Polizeigewerkschaften "GdP" und "DPolG" mit einem Zuschuss für die Teilnehmenden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden