Die Mauern an der Burgruine in Partenstein sind dringend sanierungsbedürftig. Wie Bürgermeister Stephan Amend in der Jahresversammlung des Burgvereins informierte, fanden zwischenzeitlich einige Gespräche zwischen Geschichts- und Burgverein, Planungsbüro, Denkmalamt und Bürgermeister statt. Auf Grundlage dieser Gespräche erarbeitete das Architekturbüro Müller (bma) aus Marktheidenfeld zwei Varianten, die mit Vertretern der Gemeinde und des Vereins diskutiert wurden.
Man einigte sich schließlich auf eine Variante. Mit diesem Vorschlag könnte sich auch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege anfreunden. Anhand dieser Planungsvariante soll nun das Ingenieurbüro dem Gemeinderat Partenstein einen Honorarvertrag zur Genehmigung vorlegen, denn die Gemeinde muss schließlich die Kosten für die Mauersanierung tragen. Sobald der Ingenieurvertrag vom Gremium genehmigt ist, kann das Büro die Arbeiten für Genehmigungsplanung, Detailplanung und Ausschreibung aufnehmen. Wenn alles gut läuft, können die Sanierungsarbeiten noch in diesem Jahr ausgeschrieben werden.