Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Helmstadt: Melodienweg in Helmstadt lädt zum Ausprobieren ein

Helmstadt

Melodienweg in Helmstadt lädt zum Ausprobieren ein

    • |
    • |
    Mitmachstationen bieten Abwechslung auf dem Melodienweg bei Helmstadt, hier Farbklangstäbe und ein Outdoor-Musikbuch mit bekannten Liedern. Nun überreichte (von links) Bürgermeister Tobias Klembt  das Förderschild an Andrea Dinkel und Sebastian Kinner vom Gesangverein Melomania.
    Mitmachstationen bieten Abwechslung auf dem Melodienweg bei Helmstadt, hier Farbklangstäbe und ein Outdoor-Musikbuch mit bekannten Liedern. Nun überreichte (von links) Bürgermeister Tobias Klembt  das Förderschild an Andrea Dinkel und Sebastian Kinner vom Gesangverein Melomania. Foto: V. Moersner

    Der Melodienweg mit Barfußpfad und Klanggarten bei Helmstadt wurde als Kleinprojekt über das Regionalbudget der Allianz Waldsassengau im Würzburger Westen gefördert. Auch 2023 können innerhalb des Allianzgebiets Förderanfragen bei der Verantwortlichen Stelle, Markt Neubrunn, eingereicht werden. Die Frist endet am 21. Januar, darauf weist die Allianz in einem Schreiben hin, dem die folgenden Informationen entnommen wurden.

    Der Melodien- und Wanderweg wurde als Teilabschnitt eines rund 16,5 Kilometer langen Rundwegs rund um die Gemeinde Helmstadt mit verschiedenen Stationen angelegt. Verantwortlich zeichnet sich dafür der Gesangverein Melomania Helmstadt.

    Entlang des beschilderten Erlebnis- und Wanderwegs laden verschiedene Mitmach-Stationen zum Verweilen, Entdecken und Ausprobieren ein. Dabei sollen insbesondere die menschlichen Sinne durch Klänge und musizieren sowie durch Naturerlebnis stimuliert werden. Auch Rast- und Ruheplätze mit Bänken wurden eingerichtet. Der Weg wird von Infotafeln gesäumt. Die Schaukästen werden je nach Jahreszeit mit wechselnder Information bestückt. Klanggarten und ein Barfußweg hingegen sind fest installiert.

    Zuschuss und Fördertafel für den Gesangverein

    Der Gesangverein hat für die Bänke, Wegweiser und Schaukästen, den Barfußweg und Klanggarten sowie für Flyer zur Bewerbung des Melodienwegs einen Zuschuss erhalten. Zur Anerkennung überreichte Bürgermeister Tobias Klembt nun die Fördertafel der Allianz Waldsassengau.

    Der Rundweg steht exemplarisch für insgesamt 17 Kleinprojekte, die 2022 mit Hilfe der Förderung und ehrenamtlichen Engagements umgesetzt werden konnten. Ziel des Regionalbudgets ist es, den ländlichen Raum vor Ort durch eine aktive eigenverantwortliche Entwicklung zu stärken. Dafür werden Kleinprojekte mit Nettoausgaben in Höhe von 500 bis maximal 20.000 Euro mit bis zu 80 Prozent der förderfähigen Ausgaben bezuschusst, maximal jedoch mit 10.000 Euro.

    Infos gibt es unter www.allianz-waldsassengau.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden