(agä) Ein musikalischer Höhepunkt im „Spessartsommer“ wird am Freitag, 26. Juni, auf der Freilichtbühne im Schlosshof zu hören und zu erleben sein: Der bekannte Schauspieler und Musiker Michael Fitz ist mit seiner neuesten CD „Nackert“ auf Tour und präsentiert seine Songs ab 20 Uhr im romantischen Flair des Schlosshofs.
Ganz alleine, nur mit Gitarre, performt er seine Lieder solo auf der Freilichtbühne. Seine Musik ist pur, direkt und schnörkellos, manchmal sind Humor oder Ironie in seinen Texten zu erkennen, aber auch Tiefsinn und Melancholie findet man bei dem 50-Jährigen. Mit seinem neuen Album und Programm hat der Schauspieler und Musiker das angepackt, was ihn schon lange reizte.
Hinter dem Titel „Nackert“ verbirgt sich der nächste konsequente Schritt des Songpoeten, dessen Konzerte in den Jahren 2005 bis 2008 begeistert gefeiert wurden. Wer den deutschen Fernsehpreis-Träger bereits live erlebt hat, weiß, dass Michael Fitz es sich und seinem Publikum mit seinen tiefsinnigen, einfühlsamen und manchmal auch eigenwilligen Liedern nicht leicht macht. „Von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt ist da alles dabei, was das Leben lebendig und lebenswert macht“, sagt Fitz.
Für seine Fans war es ein Schock, für ihn ein Befreiungsschlag. Nach 17 Jahren quittierte Michael Fitz seinen Dienst beim „Tatort“ und ist heute entspannter denn je. Und das, obwohl er als Schauspieler und als Musiker seither mehr als einmal „die Hosen runtergelassen“ hat. Seit 1977 spielte er in zahllosen Fernsehproduktionen mit und ist seit 1984 mit bisher neun veröffentlichen CDs auch als Musiker und Sänger sehr erfolgreich. Landesweite Popularität erreichte er als Kriminaloberkommissar Carlo Menzinger im „Tatort“, den er von 1990 bis 2007 an der Seite von Miroslav Nemec (als Ivo Batiæ) und Udo Wachtveitl (als Franz Leitmayr) verkörperte. Genauso populär ist Michael Fitz als Musiker und Sänger. Seine Songs, angesiedelt zwischen Folk, Rock und Blues, umweht nicht selten südliches Flair.
Seine vielen Talente hat Michael Fitz in die Wiege gelegt bekommen. Er stammt aus der bekannten Münchener Künstlerfamilie Fitz: Großvater Hans Fitz war Filmemacher, sein Vater ist der Volksschauspieler Gerd Fitz, Onkel Walter Fitz war ebenfalls Schauspieler und galt als bester Franz-Josef-Strauß-Imitator aller Zeiten, Tante Veronika („Die Hausmeisterin“) ist Schauspielerin, und Cousine Lisa Fitz ist vor allem als Kabarettistin nicht nur für ihr freches Mundwerk bekannt.
Karten gibt es zu verbilligtem Eintrittspreis in der Stadtbibliothek im Alten Rathaus, Tel. (0 93 52) 84 84 84, und an der Abendkasse.