Er war einer der größten Entertainer überhaupt. Jetzt hat Michael Jackson auch in Hausen eine kleine Spur hinterlassen. Besser gesagt: Jamie Paul Scanlon war es, der diesen vor zehn Jahren gestorbenen Sänger und Tänzer mit einem Graffito würdigt. Gesprüht hat er ihn an den gefliesten Sockel des Gasthauses "Zum Stern" - selbstverständlich mit Einwilligung des Hauseigentümers. Dass er auch noch drei Pflastersteine in der Art eines Schachbretts weiß eingefärbt hat, ist wohl eine Anspielung auf den Michael-Jackson-Hit "Black or White" - auch wenn die Pflastersteine nicht aus schwarzem Basalt, sondern rotem Buntsandstein sind. Der 41-jährige Künstler aus Weston-super-Mare im Südwesten Englands ist vor zweieinhalb Jahren der Liebe wegen nach Steinfeld gezogen und hat im September seine Freundin Stefanie Höfling geheiratet. Inzwischen hat er vielerorts seine künstlerischen Spuren hinterlassen, etwa am Kaibach in Lohr sowie im Wald und an der Kläranlage in Steinfeld.
Hausen