Am beliebtesten sind die Fahrten vom Alten Kranen in Würzburg nach Veitshöchheim, weiß Kapitän Georg Schiebe. Als Main-Café-Fahrt oder als Rokokokaffeefahrt bieten die beiden Personenschifffahrtsunternehmen diese Route an. Dazu gibt es eine fachkundige Führung durch Europas schönsten Rokokogarten, ein Stück Kuchen und zwei Tassen Kaffee. All-inclusive-Kurzurlaub für 12 Euro samt Rückfahrt nach Würzburg. Aber auch Linienfahrten gibt es nach Veitshöchheim, mit Halt in Zell. Zeller Familien fahren gerne von Zell zum Kinderspielplatz nach Veitshöchheim, erzählt Schiebe.
Alter Main-Hase
Georg Schiebe ist ein alter Hase auf dem Main. Seit 44 lenkt er Schiffe. Angefangen hat der waschechte Würzburger aus der Zellerau als Schiffsjunge auf Rhein und Main, bevor er Matrose und schließlich Schiffsführer und 1974 auch Schiffseigner wurde. Die "Schiffstouristik Würzburg" betreibt er gemeinsam mit seinem Schwager Steffen Kurth. Stolz zeigt Kapitän Schiebe sein Cockpit mit GPS-System auf dem Bildschirm. Hier kann er die Fahrtstrecke, die Fahrrinne, die Radarpunkte, Geschwindigkeiten und Kompasskurs beobachten. Für Schulklassen erklärt er gerne die moderne Technik, ohne die man heutzutage auch auf dem Main nicht mehr auskommt.
Auf der "Alten Liebe" können 500 Personen nicht nur transportiert, sondern auch verköstigt werden. Das bordeigene Restaurant mit voll ausgestatteter Küche bietet vom fränkischen Brotzeitteller bis zum Piraten-Buffet für jeden Geschmack das Richtige. "Mittwochs ist Seniorentag", schmunzelt der Kapitän, denn da haben die Arztpraxen zu. 700 Tassen Kaffee produziert seine leistungsstärkste Kaffeemaschine, damit jeder Fahrgast seinen Kaffee genießen kann, bevor in Veitshöchheim angelegt wird. Die MFS Astoria der Veitshöchheimer Personenschifffahrt hat sogar für 850 Personen Platz. Vom Betriebsausflug über die Nachtschwärmer-Bootstour bis zur Hochzeitsfeier ist alles möglich auf den vier Schiffen von Kapitän Wolfgang Herbert.
Schwimmender Bocksbeutel
In den Sommerferien kann man heuer erstmals mit dem Schiff nach Eibelstadt oder Marktbreit fahren. Das malerische Städtchen Marktbreit ist der südlichste Punkt des Maindreiecks, betont Schiebe und freut sich über die Erweiterung des Angebots. Wer gerne gemächlich auf dem Main schippert und dabei eine Weinprobe genießen will, wird von der "Schwimmenden Bocksbeutelfahrt" begeistert sein. Fachkundige Erklärungen zum Wein und den vorbeiziehenden Weinbergen gehören selbstverständlich dazu.
Gerade wurde Kapitän Georg Schiebe 65 Jahre alt. Seinen Geburtstag feierte er natürlich mit einer Kreuzfahrt. Ans Aufhören denkt der begeisterte Mainkapitän noch lange nicht.-" Mein Beruf ist mein Hobby - was sollte ich also daheim tun?", lacht er vergnügt. "Alte Liebe" rostet eben nicht!
Information:
Schiffstouristik Würzburg,
Tel. (09 31) 5 85 73, Fax (09 31)
5 13 13, E-Mail: info@schiffstouri-
stik.de, www.schiffstouristik.de;
Veitshöchheimer Personenschiff-
fahrt GmbH, Tel. (09 31) 5 56 33,
Fax (09 31) 6 32 99, E-Mail: in-
fo@vpsherbert.de; www.vpsher-
bert.de .