Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Obersinn: Mit Bildergalerie: Hexen und hohe Wasserpreise sorgten für einen Abend voller Überraschungen in Obersinn

Obersinn

Mit Bildergalerie: Hexen und hohe Wasserpreise sorgten für einen Abend voller Überraschungen in Obersinn

    • |
    • |
    Neu formiert hat sich das Männerballett Obersinn.
    Neu formiert hat sich das Männerballett Obersinn. Foto: Wolfgang Schelbert

    Zur bunten Elferratssitzung lud der Förderverein Obersinn in die Mehrzweckhalle ein. Organisator Sören Winkler hatte ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm zusammengestellt und Präsident Thomas Weismantel führte die Gäste in der vollbesetzten Halle mit spaßigen Witzen und Anekdoten durch das Programm. Geboten wurden den Zuschauern mehrere Tanzgarden, Sketche, eine Büttenrede, Tanzmariechen im Solotanz, Gesangseinlagen und Schunkelrunden.

    Das Programm der Elferratssitzung unterhielt die Gäste humorvoll und mit farbenfrohen Auftritten der über einhundert Akteure. Alleine schon der Elferrat war ein eigenes Showprogramm. Sie zeigten Begeisterung für ihr Programm mit kräftigem Gesang und verschiedenen Aktivitäten auf der Bühne. Die Männer des Elferrates zogen anfangs gediegen in schwarzen Hosen und weißen Hemden in den Saal ein. Begleitet wurden sie von der Tanzgarde Obersinn.

    Elferrat fiel vor Begeisterung vom Stuhl

    Während des Abends feuerten die Elferräte immer wieder die Akteure auf der Bühne an, klatschten begeistert Applaus, teilten Orden aus und tranken den Künstlern freudig nach deren Auftritten mit ihren Weingläsern zu. Dass der Elferrat nur aus neun Männern besteht, erklärte Sören Winkler damit: "Der Präsident und sein Stellvertreter sind gewichtige Männer und gelten daher jeweils als zwei Personen. Und schon stimmt die Anzahl der Mitglieder im Elferrat wieder."

    Aber der Elferrat war auch etwas beengt auf der Bühne eingerichtet und bei der Aufführung der Showtanzgruppe Obersinn rutschte Andreas Laudenbach so begeistert auf seinem Stuhl hin und her, dass er seitlich mit dem Stuhlbein von seinem Podest abrutschte und zusammen mit Stuhl hinter der Bühne verschwand. Doch der Schreck war nur von kurzer Dauer und die Tänzerinnen und die Elferratskollegen halfen ihm und seinem Stuhl schnell wieder auf die Beine.

    Die Showtanzgruppe Obersinn war "Feuer und Flamme".
    Die Showtanzgruppe Obersinn war "Feuer und Flamme". Foto: Wolfgang Schelbert

    Der stellvertretende Präsident begrüßte anfangs die Gäste, da der Präsident sich auf den ersten Sketch vorbereitete und als Bauer einen Knecht suchte. In herrlichem sinngründer Dialekt führte er mit den Kandidaten der Bewerbung um die Stelle als Knecht ein munteres Zwiegespräch über regionale Themen und flocht unterhaltsame Witze ein. Für seinen Ausspruch: "Demnächst erhalten die Obersinner einen Besuch von Ministerpräsident Markus Söder zur Überreichung einer Urkunde für den höchsten Wasserpreis in ganz Bayern." erhielt er vom Publikum tosenden Applaus.

    Die Tanzgarde Obersinn führte in ihren schicken blauweißen Kostümen einen eleganten Tanz vor. Der nachfolgende Auftritt der Kindertanzgruppe Obersinn mit ihren Hexenkostümen zum Thema Walpurgisnacht verzückte die Zuschauer und sie erhielten reichlich Applaus für ihr Bühnenbild, ihre Kostüme und ihren beleuchteten Hexenbesen.

    Eindrücke und der Elferratssitzung in Obersinn
    Icon Galerie
    76 Bilder

    Während einer Schunkelrunde zog der elegant gekleidete Elferrat aus und kam danach zu ihrem Abendthema "Zirkus Wambo" als Zirkusakteure (Clown, Dompteur, Seiltänzerin, Zauberer) oder Zirkustiere auf die Bühne zurück. Rudolf Dill stellte als Narr verkleidet die Männer des Elferrates mit Kurzgeschichten vor, ehe Steffen Eck mit sonorer Bassstimme Lieder und Gstanzl vortrug. Die Besucher waren begeistert von seiner Wortakrobatik und verlangten am Ende noch zwei Zugaben.

    Die Tänze der beiden einzeln auftretenden Tanzmariechen waren elegant und grazil, die Sprünge und Spagate atemberaubend. Die Büttenrede von Annika Vornwald unterhielt die Zuhörer über das Leid der Frau im Leben, im Gegensatz zu den Männern. Voller Begeisterung waren die Besucher von dem neu formierten Männerballett, das mit flotten Tänzen und Sprüngen auf sich aufmerksam machte. Eine starke Leistung der neun jungen Männer.

    Rudolf Dill als Narr stellt den Elferrat vor.
    Rudolf Dill als Narr stellt den Elferrat vor. Foto: Wolfgang Schelbert

    Mit ihrem Sketch "Floating im Holzfass" kam ein Anflug von Erotik auf, als die beiden Akteurinnen im Bademantel auftraten und sich für einen Kuraufenthalt zurechtmachten. Der Kleidung entledigten sie sich hinter einem aufgestellten Holzfass und der Zuschauer sah nur noch die Vortragenden mit Bademütze und nackten Schultern. In ihrem Vortrag schwärmten sie von einem Kurbetrieb in Bad Obersinn, den Kurgästen und Wellness im Heimatort.

    Zum Abschluss der Elferratssitzung zeigte die Showtanzgruppe Obersinn einen schwungvollen und feurigen Tanz mit Hebeeinlagen und geschickter Verkleidung, anfangs als Feuerwehrfrauen und plötzlich elegant in rot-goldenen Kostümen. Das war insgesamt ein sehr gelungener Abend, der die Begeisterung zum Fasching und die Talente des knapp eintausend Einwohner zählenden Ortes bewies.

    Die Akteure, die MitwirkendenElferrat: Thomas Weismantel (Präsident), Dominik Andres (stellvertretender Präsident), Christian Breitenbach, Ludwig Dill, Andreas Laudenbach, Martin Nickel, Michal Röll, Rico Spahn und Marco UllrichTanzgarde: Lea Breitenbach, Mila Breitenbach, Mira Eisler Hannah Elsesser, Lenja Höfling, Stephania Ivanciu, Mia Maaß, Lina Preisendörfer, Emely Seubert, Marie Spahn, Leonie Vornwald, Eva Würfel, Ida Würfel, Trainerinnen: Sabrina Spahn und Diana Amend.Kindertanzgarde mit Walpurgisnacht: Mara Schüssler, Runa Interwies, Nele Welzenbach, Alexandra Siebenlist, Pauline Ries, Klara Zeller, Bella Morina, Ylvie Interwies, Laura Vornwald, Veronika Kazcmirak, Rosalie Vetter, Ella Breitenbach, Zoé Stürmer, Bruno Dill, Trainerinnen: Nora Schüssler und Nina Interwies.Männerballett "Die Zipfelklatscher" mit Peaky Blinders: Julian Ries, Florian Hölzer, Marvin Vetter, Ben Eck, Niklas Kress, Benedikt Knopp, Mario Neuf, Thorsten Nick, Benedikt Weikinger, Trainerinnen: Lena Betz und Emely Hofmann.Showtanzgruppe mit Feuer und Flamme: Michelle Nick, Nina Breitenbach, Charlotte Blum, Lena Betz, Cosima Schwesinger, Antonia Höhn, Emma Herold, Marie Stern, Jenny Klein, Lia Weismantel, Leandra Krebs, Ilaria Biemüller, Samira Müller, Trainerinnen: Nina Breitenbach und Michelle Nick.Sketch Bauer sucht Knecht: Lowis Diener, Lennis Weismantel, Thomas Weismantel.Vorstellung des Elferrates: Narr Rudolf Dill.Tanzmariechen: Natascha Ries aus AltengronauGesangsbeitrag: Steffen EckTanzmariechen: Melina Häusler aus Bad BrückenauBüttenrede: Annika VornwaldSketch Floating im Holzfass: Sandra Michler, Melissa Pfeuffer, Rico SpahnMusikband: DonnerheldenLichttechnik: ZellerQuelle: wsch

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden