Im Gedenken an das biblische Ereignis vor rund 2000 Jahren feiern die Christen am Palmsonntag den Einzug Jesus mit seinen Jüngern in Jerusalem. Zum Zeichen seines Königtums streute ihm das Volk Palmzweige und jubelte.
Für den Palmsonntag werden vielerorts Palmbuschen gebunden, die bei einer feierlichen Prozession getragen werden. In Marktheidenfeld versammelten sich die Gläubigen an der Kreuzigungsgruppe auf dem Kirchplatz St. Laurentius. Dort segnete Pfarrer Hermann Becker die von den Gläubigen mitgebrachten, bunt geschmückten Palmbuschen.
Danach zog man mit den gesegneten Palmen, begleitet von den Musikanten aus Mühlbach, in einem feierlichen Prozessionszug von der Laurentiuskirche zur Kirche St. Josef, wo in einem Festgottesdienst die Passionsgeschichte vorgetragen wurde.
Der Palmsonntag ist Auftakt der Karwoche oder Heiligen Woche. Mit ihm beginnt die Passion – der Leidensweg Christi.
Von: Erhard Wiesmann (Mitglied im Pfarrgemeinderat, Pfarreiengemeinschaft St.Laurentius am Spessart)
