Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Mit Festbier und Grillhähnchen

Marktheidenfeld

Mit Festbier und Grillhähnchen

    • |
    • |
    Seniorenvertreterin Waltraud Brinkmann überließ in diesem Jahr den
Bieranstich der "Nach-Laurenzi-Feier" im Kreisseniorenheim Zweitem
Bürgermeister Manfred Stamm. Nach einem gezielten Schlag assistierte
Heimleiterin Terese Monet-Silbermann als Schankwirtin.
    Seniorenvertreterin Waltraud Brinkmann überließ in diesem Jahr den Bieranstich der "Nach-Laurenzi-Feier" im Kreisseniorenheim Zweitem Bürgermeister Manfred Stamm. Nach einem gezielten Schlag assistierte Heimleiterin Terese Monet-Silbermann als Schankwirtin. Foto: FOTO HEUSSLEIN

    Marktheidenfeld (heu) Bei Mess-Stimmung und Mess-Duft mit Martinsbräu-Festbier und Hähnchen vom Grill holten sich die Bewohner des Kreisseniorenheimes einen Nachschlag zur Laurenzimesse. "Ozapft is" hieß es nach einem wohl gezielten und kraftvollen Schlag von Zweitem Bürgermeister Manfred Stamm, mit dem dieser das Festbierfass anstach. Seniorenvertreterin Waltraud Brinkmann hatte ihm gern den Vortritt dazu gelassen. Anschließend stieß man aber gemeinsam mit den Helfern und den Festgästen auf deren Wohl an.

    Heimleiterin Terese Monet-Silbermann unterstützte Stamm dabei als Schankwirtin. Sie hieß auch die Einmann-Festkapelle "Konrad Höhnlein" willkommen. Der stimmte denn auch gleich das "Prosit der Gemütlichkeit" an, um sich auch in diesem Jahr das köstliche Festbier, das man wieder der Martinsbräu und der Stadt zu verdanken hatte, schmecken zu lassen.

    Dazu servierten Hildegard Winkler und Tanja Kriebs aus der Krankenhausküche als passende Stärkung duftende Hähnchen vom Grill. Das Personal des Heimes hatte alle Hände voll zu tun, um reichlich für Nachschub aus dem Festbier-Fass zu sorgen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden