Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Mit innerem Feuer gegen äußere Kühle

Karlstadt

Mit innerem Feuer gegen äußere Kühle

    • |
    • |
    Der Regen konnte den Freunden kubanischer Musik im Hofriethgärtlein nichts anhaben. Karibische Lebensfreude kam trotzdem auf.
    Der Regen konnte den Freunden kubanischer Musik im Hofriethgärtlein nichts anhaben. Karibische Lebensfreude kam trotzdem auf. Foto: Günter Roth

    Eigentlich war das kühle, feuchte Wetter nicht unbedingt dazu angetan, kubanische Lebensfreude im Karlstadter Hofriethgärtlein aufkommen zu lassen, aber nachdem der Regen aufgehört hatte und die Nässe auf den Bänken getrocknet war, sorgten die mitreißenden Rhythmen von "Los 4 del Son" für das nötige Feuer, um die Wärme wenigstens von innen kommen zu lassen und die zahlreichen Freunde der kubanischen Son-/Salsa-Band aus Havanna auf die richtige Betriebstemperatur zu bringen.

    "Los 4 del Son" boten, wie schon so oft beim traditionellen Sommertheater in Karlstadt, kubanische Salsa, Merenge, Bachata und Son-Tanzstimmung, aber auch die stilleren Klassiker kubanischer Musik von "Comandante Che Guevara" bis "Guantanamera". Die Fünf aus Havanna wechselten vielseitig ihre Instrumente: Keyboard, Conga, Bass, Bongo und Percussion.

    Selbstverständlich zogen die feurigen Takte nahezu augenblicklich das teilweise junge Publikum in ihren Bann, so dass vielen das rhythmische Wippen, Klatschen und Schnipsen nicht ausreichte und sich nach und nach immer mehr "Tanzinseln" bildeten und aus kubanischer Lebensfreude auch ein gutes Stück Karlstadter Lebenslust wurde.

    Los 4 del Son sind schon seit langem mit dabei im Hofriethgärtlein und untrennbar mit dem Sommertheater verbunden, auch wenn das heuer in abgespeckter Form ablaufen musste. Aber die Karlstadter freuen sich jedes Jahr auf die Leute aus der Karibik und werden ihrer nicht überdrüssig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden