Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Mit schwerem Gerät auf dem Weg zum Klinikneubau in Lohr

Lohr

Mit schwerem Gerät auf dem Weg zum Klinikneubau in Lohr

    • |
    • |
    Die ersten Erdbewegungen für die Zufahrtsstraße zum noch zu bauenden Klinikum Main-Spessart haben Anfang der Woche in Lohr am Sommerberg begonnen.
    Die ersten Erdbewegungen für die Zufahrtsstraße zum noch zu bauenden Klinikum Main-Spessart haben Anfang der Woche in Lohr am Sommerberg begonnen. Foto: Monika Büdel

    Obwohl erst diese Woche mit den Arbeiten für die künftige Zufahrtsstraße zum noch zu bauenden Klinikum Main-Spessart begonnen wurde, türmten sich hinter dem Gutshof am Dienstagmittag schon stattliche Erdhaufen auf: Mit schwerem Gerät hat die beauftragte Firma begonnen, die Erde für die Trasse abzutragen.

    Dem Augenschein nach machte sie den Anfang von oberhalb der Wohnbebauung in Wombach hinter dem Gutshof in Richtung Gärtnerei. Bis Mitte April 2024 soll die Erschließungsstraße fertiggestellt sein, teilt Susanne Theis, beim Klinikum zuständig für Presseauskünfte, auf Anfrage der Redaktion mit. Ihren Informationen zufolge wird Ende September mit den Bohrpfahlwänden für das Gebäude begonnen, die bis Mitte Februar 2024 installiert sein sollen. Es stehe ein detaillierter Bauzeitenplan. Hinweise auf Verzögerungen gebe es keine.

    Demzufolge wäre die Zentralklinik Ende 2026 fertig. Die ersten Patienten sollen 2027 in dem künftigen Gebäude in der Nachbarschaft zum Bezirkskrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und psychosomatische Medizin behandelt werden.

    Die veranschlagten Baukosten wurden zuletzt mit 163,8 Millionen Euro beziffert. Diese Summe sei nach wie vor aktuell, teilt die Kliniksprecherin mit. Der offizielle Spatenstich für den Neubau des Kreiskrankenhauses soll am Montag, 11. September, folgen.

    Baustellenparty und Informationen

    Bereits am Freitag, 8. September, sollen bei einer Baustellenparty die Mitarbeitenden des Kreiskrankenhauses die Möglichkeit haben, "den Start der Bauarbeiten von Nahem zu erleben und den Fortschritt des neuen Zentralklinikums zu feiern", heißt es in einer Information vom 11. August auf der Internetseite des Klinikums.

    In diesem Eintrag wird auch darauf hingewiesen, dass es am 9. September für die Anwohnerinnen und Anwohner der Baustelle eine Informationsveranstaltung geben soll. Dabei sei Gelegenheit, sich über die Baupläne, den Zeitplan und etwaige Auswirkungen des Neubaus zu informieren. Vertreterinnen und Vertreter des Klinikums seien vor Ort, um Fragen zu beantworten und Anliegen anzuhören.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden