Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlburg: Mit tollen Bildern: Sechs Showtanzgruppen glänzten beim Bunten Abend in Karlburg

Karlburg

Mit tollen Bildern: Sechs Showtanzgruppen glänzten beim Bunten Abend in Karlburg

    • |
    • |
    Aus den in einer Schreinerwerkstatt geschaffenen Marionetten erwachten mit den Karlburger Tanzknaben Puppen, die die Werkstatt (Bühne) in ein Tollhaus verwandelten.
    Aus den in einer Schreinerwerkstatt geschaffenen Marionetten erwachten mit den Karlburger Tanzknaben Puppen, die die Werkstatt (Bühne) in ein Tollhaus verwandelten. Foto: Josef Riedmann

    Anspruchsvolle Showtänze von sechs Tanzgruppen des TSV Karlburg in originellen, farbenfrohen Kostümen, Büttbeiträge mit viel Lokalkolorit und schmissige Musik rissen das Publikum bei den Bunten Abenden des Männergesangsvereins Karlburg (MGV) in der Karolingerhalle mit.

    Um die Zukunft des Bunten Abends muss den Karlburgern nicht bange sein, angesichts des Aufzuges der Kindermoderatoren Leonard Gehret und Mathilda Steigerwald, die mit viel Schwung die Veranstaltung eröffneten. Bevor Anna Vollmuth und René Kohlhepp als Moderatoren übernehmen konnten, enterte eine Abordnung der Faschingsfreunde Heßlar mit ihrem Faschingsprinzen Martin I. die Bühne. Anna I. Vollmuth ist nämlich in diesem Jahr die Faschingsprinzessin von Heßlar. Damit hatte Karlburg für einen Abend ein Faschingsprinzenpaar zu Gast.

    Ihren ersten Auftritt beim Bunten Abend absolvierten die Karlburger Tanzbuben trotz anfänglicher Unsicherheit mit Bravour. Die Jüngsten mimten in ihrem Showtanz "Opas" pfiffig die ältere Generation. Als geheimnisvolle Wahrsagerinnen interpretierten die TSV-Tanzminis als größte Gruppe mit 23 Tänzerinnen einen Showtanz.

    Geheimnisvolle Wahrsagerinnen: Die TSV-Tanzminis stellten die größte Gruppe.
    Geheimnisvolle Wahrsagerinnen: Die TSV-Tanzminis stellten die größte Gruppe. Foto: Josef Riedmann

    Etwas verspätet tauchte noch das Karlburger Christkindl im Saal auf. Leonard Gehret ließ sich von seinem Engel (Vater Michael Gehret) Wünsche aus dem goldenen Buch vortragen, die das Faschings(chirst)kind jedoch alle ablehnte. Mit Opa Bernhard Gehret, einem Urgestein des Karlburger Bunten Abends, sangen die drei "Wir feiern heute Fasching".

    Der Grinch sang ein Geburtstagslied

    Als "Talents on Tour" erzählten Rosalie und Amelie Rudolph in ihrer Bütt mit Beamer-Unterstützung in frei vorgetragenen, gereimten Texten von ihren Reisen mit dem Kleinwagen Topsi und mit der Deutschen Bahn. In ihrer Bütt "KI-Karlburger Intelligenz" testeten Milla Ehrenfels und Selina Kühl auf ihren Smartphones die Künstliche Intelligenz auf der Suche nach Bekanntschaften und entdeckten dabei frivole Auftritte ihrer Väter im Netz.

    Ein buntes Programm aus Bütt, Tänzen, kabarettistischen und musikalischen Einlagen bot der Bunte Abend des MGV in der Karolingerhalle Karlburg.
    Icon Galerie
    68 Bilder

    Zu einem "Notfall im Griech" wurden die beiden Installateure Hannes und Futz in das örtliche griechische Restaurant gerufen. Statt sich um die Verstopfung in der Toilette zu kümmern, sinnieren sie bei Bier und Ouzo, welche Ortsbewohner in einer künftigen Bundesregierung für ein Ministeramt geeignet wären.

    Als Kriegerinnen präsentierten sich die TSV Dancegirls in ihrem Showtanz mit akrobatischen Einlagen. Aus einer von grünen Elfen auf die Bühne geschobenen Kiste entstieg der Grinch und brachte dem MGV zum 130-Jährigen ein Geburtstagslied. Als singender Grinch entpuppte sich Ralf Plawky.

    Eine Premiere hatte die neue Formation Karlburger Tanzbuben beim Bunten Abend in der Karlburger Karolingerhalle. Die Jüngsten mimten als Opas pfiffig die ältere Generation.
    Eine Premiere hatte die neue Formation Karlburger Tanzbuben beim Bunten Abend in der Karlburger Karolingerhalle. Die Jüngsten mimten als Opas pfiffig die ältere Generation. Foto: Josef Riedmann

    "Jetzt bin ICH dran" titulierten Die Völkers Lisa Schrauth, Elena Völker und Isabell Schmitt ihre Bütt. Lustige und nachdenkliche, örtliche und bundespolitische Themen zeichneten ihre Beiträge aus. Den "Karneval in Rio de Janeiro" holten die TSV-Tanzgirls mit ihrer Show nach Karlburg.

    Mit KI gegen den Personalmangel in den Karlburger Chören

    "Die Chöre singen nicht" war das Thema von "Die Drei – reloaded" Tanja Breitenbach, Sonja Ehrenfeld und Heike Schmitt. Angesichts Personalnot in den Karlburger Chören machten sich die drei Gedanken, ob KI bei der Akquise von Sängerinnen und Sängern hilfreich wäre. Die TSV-Tanzmädels veranstalteten einen "Liebeswirbel mit Amor: Lasst uns die Herzen zum Tanzen bringen".

    In eine Schreinerwerkstatt entführten die Karlburger Tanzknaben in ihrer Tanzshow "Meisterwerke aus Holz – Wenn Puppen zum Leben erwachen". Aus den geschaffenen Marionetten erwachten tanzende Puppen, die die Werkstatt bzw. Bühne in ein Tollhaus verwandelten.

    Den "Karneval in Rio de Janeiro" holten die TSV-Tanzgirls mit ihrer Show nach Karlburg.
    Den "Karneval in Rio de Janeiro" holten die TSV-Tanzgirls mit ihrer Show nach Karlburg. Foto: Josef Riedmann

    Die MitwirkendenKarlburger Tanzbuben: Valentin Adelmann, Henri Albrecht, Theo Grössler, Julian Heßdörfer, Lennox Höfling, Henri Krimm, Jonah Kübert, Jonas Kübert, Paul Köhler, Jan Lannig, Leon Lorenz, Luca Müller, Jannik Schüppel; Trainerinnen: Lisa Grössler, Jasmin SchüppelTSV-Tanzminis: Selma Abidi, Mila Brand, Zoé Dünnebeil, Anni Feeser, Jetta Gold, Karla Gold, Merle Gundlach, Finnja Hartmann, Calla Köhler, Leonie Köhler, Hermine Kühl, Mira Plawky, Josefine Reuß, Emma Rösch, Helena Rösch, Klara Rösch, Matilda Rösch, Rosalie Rudolph, Charlotte Rüppel, Finnja Schäfer, Jana Schäfer, Jule Schäfer, Amelie Wahler; Trainerinnen: Emilia Beetz, Cora SendelbachBütt: Leonard, Michael und Bernhard Gehret, Rosalie und Amelie Rudolph, Milla Ehrenfels und Selina Kühl, Hannes Feeser, Stefan Schmitt, Gastrolle: Angelika RosenbergerTSV Dancegirls: Liana Brückler, Doreen Damann, Maya Hartmann, Maja Köhler, Emma Kuhn, Antonia Kühl, Marie Liebl, Maila Plawky, Zoé Pohlmann, Amelie Rudolph, Leni Rüppel, Franka Schmitt, Helena Unger; Trainerinnen: Linda Mühleck, Marie SteigerwaldDie Geburtstagselfen: Tobias Gundlach, Ralf Plawky, Tonja Plawky, Jochen Schmitt, Marika Schmitt, Bianca Schneider, Anja Schrauth, Simone RüppelDie Völkers: Lisa Schrauth, Elena Völker, Isabell SchmittTSV-Tanzgirls: Kamilla Acikgöz, Emilia Beetz, Milla Ehrenfels, Nele Hartmann, Hannah Hübner, Selina Kühl, Helena Müller, Pauline Rüppel, Cora Sendelbach, Karlotta Schmitt, Marielle Schmitt, Hanna Schrauth, Paula Schrauth, Kayra Toka, Sonja Weißenberger; Trainerinnen: Alle Tänzerinnen im TeamworkDie Drei – reloaded: Tanja Breitenbach, Sonja Ehrenfels, Vera Kühl, Heike Schmitt, Gastrollen: Maria Feser, Sabine KübertTSV-Tanzmädels: Jasmin Feser, Loraine Hock, Hanna Klopf, Lea Kübert, Teresa Lamprecht, Eva Netrval, Laureen Schmitt, Lara Schreiber, Lisa Zagrabinsky; Tänzer: Yannick Schreiber; Trainerinnen: Hanna Klopf, Eva Netrval, Lisa ZagrabinskyKarlburger Tanzknaben: Tobias Ehrenfels, Fabian Findt, Felix Gold, Benedikt Grössler, Aaron Hack, Jonas Kohlhepp, René Kohlhepp, Luis Kohlmann, Ben Kübert, Maurice Kübert, Kevin Leibold, Marius Scheid, Eric Schrauth, Jakob Wingenfeld, Dominik Zeitz, Viktor Ziegler, Trainerinnen: Lajana Leibold, Fabienne Michler, Helena Müller, Karlotta SchmittKindermoderation: Leonard Gehret & Mathilda SteigerwaldModeration: Anna Vollmuth & René KohlheppMusikkapelle: BAB – Bunte Abend BandOrganisation, Programm: Jan BinnerTechnik: Helmut Köhler, Andreas Kübert, Peter Kübert, Frank Möhres, Ralph Piepenburg, Dominik WinheimQuelle: MGV Karlburg

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden