Vor kurzem starteten rund 300 Jugendliche der Mittelschule zu einem Spendenlauf rund um die Maradiesseen. Im Vorfeld haben sich die Schüler:innen aus der Familie oder dem Freundeskreis Sponsoren gesucht, die bereit waren, einen kleinen Betrag pro Runde zu bezahlen. Alle gelaufenen Runden wurden gezählt und werden dann später von den Sponsoren in die versprochenen Beträge umgetauscht. Gelaufen wurde viel an diesem Aktionstag – stolze 2217 Runden drehten die Schüler:innen mit schier unerschöpflicher Ausdauer um die Seen, um eine möglichst hohe Summe zu erzielen. Denn durch den Sponsorenlauf sollen zwei Initiativen unterstützt werden: Das Umweltprojekt der Mittelschule "Surf the Green Wave-Deine Lunge für eine grüne Lunge" und unsere Initiative "Ein Herz für Kinder aus der Ukraine".
Ein Teil des Erlöses wird für unser Umweltprojekt verwendet: ein neuer Spitzahorn, eine bunte Schmetterlingswiese und viele andere Pflanzen sollen mehr Grün an die Schule bringen. Die Begrünung der Schule ist neben der Reduzierung von Plastikmüll ein wichtiger Bestandteil des Umweltprojektes "Surf the Green Wave".
Aber nicht nur der Schule selbst, sondern auch den Geflüchteten soll dieser Spendenlauf zugutekommen: Weil uns der schreckliche Krieg und das ungewisse Schicksal der Menschen sehr bewegt, soll ein großer Teil des Erlöses die Kinder und ihre Familien, die schon in Marktheidenfeld angekommen sind, unterstützen.
So starteten die Läufer:innen auch mit dem Ziel, viel Herz für diese Kinder zu zeigen. Natürlich rannten die fünf ukrainischen Jugendlichen, die unsere Schule seit kurzem besuchen, mit großer Begeisterung zwischen ihren neuen Klassenkameraden mit.
2217 gelaufene Runden, eine große Summe, mit der wir für die Natur und für alle ukrainischen Kinder in Marktheidenfeld viel Gutes tun können. Ein tolles Ergebnis einer solidarischen Gemeinschaftsaktion, auf die wir alle in der Mittelschule sehr stolz sein können.
Von: Dorothee May (Pressebeauftragte, Mittelschule Marktheidenfeld)