"Auf uns" von Andreas Bourani sang der kleine Schulchor unter Leitung von Peter Sebold zum Beginn der Entlassfeier an der Mittelschule. Schulleiterin Annette Hettiger meinte dazu: "Ich bin überwältigt. Rachel und Andreas als Solosänger. Ich wusste gar nicht, dass wir solche Sänger haben". "Ihr habt es geschafft", wandte sie sich dann an alle Schüler und gab ihnen mit auf den Weg, durchzuhalten, auch wenn es Rückschläge gibt und vorhandene Stärken zu fördern.
Alle haben mindestens einen tollen Mittelschulabschluss in der Tasche. Außerdem haben 86,4 Prozent der Neuntklässler zusätzlich den Qualifizierenden Mittelschulabschluss erreicht. "Das ist eine tolle Quote und wir liegen damit weit über dem langjährigen bayerischen Landesdurchschnitt", erklärte Hettiger. Die Zehntklässler haben wieder zu 100 Prozent den Mittleren Abschluss geschafft, erklärte sie weiter.
Werte leben
Nach einem Klavierstück von Joshua Scheuerer und Johannes Kuhn, machte Bürgermeisterin Helga Schmidt-Neder den Schülern das Kompliment "Ihr seht hervorragend aus". Sie erklärte, dass sie das Glück haben, dass sich nun eine Tür öffnet, die viele Wege offen lässt. Sie gab den Jugendlichen mit auf den Weg: "Seid neugierig auf alles, was ihr noch nicht kennt. Gebt niemals auf und seid mutig. Aber: Wer ins Wasser springt, muss wissen wie tief es ist und schwimmen können". Weiter sollen sie die Werte, die ihnen mitgegeben wurden, wie Höflichkeit, Toleranz und Freundlichkeit leben, Konflikte aushalten und Kompromisse schließen.
Die Klasse 9g zeigte Szenen ihres Unterrichts und die Klasse 9a einen Sketch mit einer modernen Form des Aschenputtel. Die Schülersprecher Stella-Marie Heußlein und Tom Wysotzki merkten am Ende ihrer Schulzeit, dass diese doch schnell vergangen ist und kamen zu der Erkenntnis, dass das, was sie jetzt abgeschlossen haben, nur ein kleiner Teil ihres Lebens ist.
Klassenbesten geehrt
Im Anschluss wurden die Klassenbesten geehrt. Dies waren: Klasse 9a: Lisa Amiri (Notendurchschnitt 2,2), Klasse 9b: Shahin Sarvari (1,3, Schulbester), Klasse 9g: Maximilian Braun (1,3, Schulbester), Klasse 9p: Elias Baier (1,6), Klasse 10ma: Joshua Lanig (1,4), Klasse: 10mb: Tina Gerberich und Lara Lukacs (1,7). Den Quali in Mathematik hat Bastian Götz ohne einen einzigen Fehler und somit mit der Note 1,0 geschafft. "Das hatten wir noch nie", lobte Hettiger.
Weiter wurden die Teilnehmer des EMIL-Projekts und die Tutoren, die die Fünftklässler unterstützt haben, ausgezeichnet. Ein Dank ging auch an Stella-Marie Heußlein und Leonie Dworschak, die die Moderation den Abends übernommen hatten.
Die Eltern, bei denen sich in Laufe des Abends bereits öfters bedankt wurde, bekamen durch die Klasse 10mb eine besondere Auszeichnung. Zu dem Lied "Ist da jemand" von Adel Tawil standen alle Schüler geschlossen auf, drehten sich zu den Eltern um und spendeten ihnen langen Applaus.
Bevor die Schüler dann endlich ihre Zeugnisse überreicht bekamen und das Buffet eröffnet wurde, konnte man in einer Präsentation noch sehen, wie es für die Einzelnen jetzt weiter geht. Viele gehen weiter zur Schule, andere machen eine Ausbildung.
Die Absolventen Klasse 9a: Selina Bajsini (Marktheidenfeld), Swen Fellinghauer (Kreuzwertheim), Sina Freisinger (Birkenfeld), Arina Jefimenko (Marktheidenfeld), Marie Koch (Marktheidenfeld), Sara Pantelic (Marktheidenfeld), Vitoria Queiroz (Marktheidenfeld), Niklas Renzelmann (Esselbach), Jazmin Rodriquez Gomez (Marktheidenfeld), Melina Turbanisch (Hasloch), Nadja Unger (Triefenstein) Klasse 9b: Dyar Ali (Kreuzwertheim), Sofia Benks (Marktheidenfeld), Silva Bouzan (Kreuzwertheim), Vanessa Broll (Marktheidenfeld), Jeremy Georgi (Roden), Leoni Henneberger (Triefenstein), Mohammad Jalali (Marktheidenfeld), Maximilian Kracker (Esselbach), Shahin Sarvari (Marktheidenfeld), Ahmad Walid Sarwary (Marktheidenfeld), Luisa Scheiner (Karbach), Celine Warmuth (Karbach), Nathalie Will (Triefenstein) Klasse 9g: Rebekka Balheim (Marktheidenfeld), Maximilian Braun (Hafenlohr), Jeremy Dyck (Triefenstein), Henrik Eilender (Erlenbach), Bastian Götz (Birkenfeld), Fabian Hörning (Birkenfeld), Samah Kasem (Marktheidenfeld), Shiva Nouri (Marktheidenfeld), Lars Schmidt (Marktheidenfeld), Fabian Simon (Marktheidenfeld), Nico Streiber (Birkenfeld), Angelina Walter (Rothenfels), Adrian Warmuth (Karbach), Vanessa Weiler (Erlenbach) Klasse 9P: Mahoob Amiri (Neustadt), Elias Baier (Rothenfels), Leonie Dworschak (Marktheidenfeld), Filipe Esteves (Rechtenbach), Samuel Georgescu (Triefenstein), Justin Heusler (Triefenstein), Stella-Marie Heußlein (Birkenfeld), Renè Schauer (Steinfeld), Schneider Marie-Jane (Roden) Klasse 10ma: Angelina Albert (Marktheidenfeld), Merlin Arz (Triefenstein), Jasmin Behringer (Hasloch), Leon Eichler (Urspringen), Christin Häfner (Marktheidenfeld), Shaghayegh Hashimi (Marktheidenfeld), Julian Hiergesell (Marktheidenfeld), Mateusz Kaluza (Triefenstein), Johannes Kuhn (Karbach), Joshua Lanig (Marktheidenfeld), Nico Nowik (Marktheidenfeld), Tim Nusser (Rothenfels), Gina-Marie Richter (Triefenstein), Katharina Schröder (Triefenstein), Victoria Stein (Esselbach), Shane Stoye (Karbach), Melina Stürmer (Hafenlohr), Cagdas Tursun (Marktheidenfeld) Klasse 10mb: Atice Amedova (Marktheidenfeld), Daniel Baier (Rothenfels), Diana Bolandut (Erlenbach), Tina Gerberich (Marktheidenfeld), Maik Greißinger (Roden), Michael Grün (Esselbach), Karl Klühspies (Birkenfeld), Paul König (Esselbach), Melissa Kreutner (Marktheidenfeld), Marco Ludwig (Marktheidenfeld), Lara Lukacs (Marktheidenfeld), Eray Özbay (Marktheidenfeld), Lena-Marie Rissling (Marktheidenfeld), Joshua-Sirius Scheuerer (Hafenlohr), Ana Spasic (Hafenlohr), Louis Wichmann (Karbach), Tom-Manuel Wysotzki (Erlenbach), Larissa Zepmeisel (Birkenfeld)