Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Montessori-Initiative geht nächsten Schritt: Verein gegründet

Lohr

Montessori-Initiative geht nächsten Schritt: Verein gegründet

    • |
    • |
    Auf großes Interesse gestoßen war im vergangenen November in der Alten Turnhalle in Lohr die Infoveranstaltung zur Gründung einer Montessori-Grundschule mit den Initiatorinnen (von links) Katja Fleckenstein, Nicole Scherg und Monika Rosenkranz sowie der geschäftsführenden Vorständin des Montessori-Landesverbandes Bayern, Monika Ullmann. Nun hat sich ein Verein gegründet.
    Auf großes Interesse gestoßen war im vergangenen November in der Alten Turnhalle in Lohr die Infoveranstaltung zur Gründung einer Montessori-Grundschule mit den Initiatorinnen (von links) Katja Fleckenstein, Nicole Scherg und Monika Rosenkranz sowie der geschäftsführenden Vorständin des Montessori-Landesverbandes Bayern, Monika Ullmann. Nun hat sich ein Verein gegründet. Foto: Wolfgang Dehm

    Im November 2019 trat die Gründungsinitiative für eine Montessori-Schule in Lohr zum ersten Mal in die Öffentlichkeit. Nun wurde der geplante Trägerverein gegründet und beim Registergericht eingetragen. Unter dem Namen "Montessori Lohr am Main e.V." will die Gruppierung einen Lern- und Lebensort für Kinder und Jugendliche auf Basis der Montessori-Pädagogik schaffen. Zum Schuljahr 2021/22 soll die Schule mit altersgemischten Klassen der Jahrgangsstufen 1 bis 4 den Betrieb aufnehmen.

    Initiatorinnen bilden gemeinsam den Vorstand

    In der Gründungsversammlung wurden laut Pressemitteilung des Vereins die Initiatorinnen Nicole Scherg, Monika Rosenkranz und Katja Fleckenstein zum Vorstand gewählt, als Schriftführerin sollen Birgit Wagner und Katharina Vormwald (Stellvertreterin) fungieren, als Kassiererinnen Simone Wirzberger und Naima Oymak (Stellvertreterin). Zum ersten Kassenprüfer wurde Norbert Heimbach, als zweite Kassenprüferin Sylvia Gravius gewählt.

    Nun könnten Interessierte, so heißt es in der Information weiter, mit ihrem Beitritt zum Verein die Entstehung der ersten Montessori-Schule im Landkreis Main-Spessart unterstützen sowie das Tragen der Grundgedanken und Ideen der Montessori-Pädagogik in die Öffentlichkeit, wie etwa durch Projekte, Vorträge, Seminare. Bereits im Februar fand unter großem Zuspruch ein Workshop der Initiative zur gewaltfreien Kommunikation statt. Eine Fortsetzung ist geplant.

    Ab sofort ist der Vereinsbeitritt möglich

    Im Mittelpunkt der geplanten Schulgründung stehe ein lebensnahes, selbstbestimmtes und ganzheitliches Lernen, das die Entwicklung der Persönlichkeit als Ganzes fördert. Die Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation, Soziokratie und Nachhaltigkeit seien tragende Säulen des Schullebens. Für aktive Mitglieder, also jene, deren Kinder die Schule besuchen, fällt ein Mitgliedsbeitrag von 50 Euro im Jahr an, 35 Euro sind es für passive Mitglieder (Schüler/Studenten/Ermäßigte 15 Euro).

     Aktuell wird für die Schulgründung ein geeignetes Gebäude in Lohr und Umgebung zum Mieten oder Kaufen gesucht, das sich idealerweise in naturnaher Umgebung befinden sollte. Wer der Initiative hier Hinweise geben könne, soll sich unter info@montessori-lohr.de melden. Weitergehende Informationen für alle Interessierten befinden sich auf der Homepage des Vereins: www.montessori-lohr.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden