Kürzlich trafen sich alle Kinder der Grundschule Urspringen bei frühlingshaften Sonnenstrahlen im Pausenhof, um sich zu einer Müllsammelaktion in Urspringen und Umgebung auf den Weg zu machen.
Ausgestattet mit Müllzangen, Arbeitshandschuhen, Eimern und Müllsäcken starteten die Schülerinnen und Schüler voller Tatendrang. Bereits auf den Straßen rund um die Schule wurden Glasflaschen, Verpackungsmüll und zahlreiche Zigarettenkippen gefunden.
Beim weiteren Ausschwärmen über die Flurwege hatten die Kinder jede Menge Freude am Sammeln. Mit Feuereifer durchsuchten sie auch dichte Hecken an den Wegrändern und fanden dort Altlasten von Müllentsorgungen, die wohl Jahrzehnte zurückliegen müssen: Verrostete Blechteile von Wannen und Stahlkörben, einen alten Mixer, größere Plastikplanen und vieles mehr.
Erschrocken darüber, wie viel Müll einfach achtlos in die Natur geworfen wurde und teilweise noch wird, hörte man empörte Äußerungen bei jedem neuen Fund: "Das kann ich gar nicht glauben! Wer macht denn so was?"
Erschöpft, verschwitzt und hungrig kamen die Kinder zur Mittagszeit mit ihren gefüllten Müllsäcken und leeren Mägen an der Schule an.
Dort lobten die beiden Bürgermeister Volker Hemrich und Johannes Albert die fleißigen Helferinnen und Helfer für ihr Engagement zum Wohle der Gemeinde.
Gestärkt mit einer Laugenbrezel wurden die Kinder anschließend in die wohlverdienten Osterferien entlassen.
Von: Beate Busch, Grundschule Urspringen
