In einer Turnhalle liegen acht Frauen in einem Kreis auf Matten und machen Liegestütze. Unter ihnen liegen ihre Babys, die erst ein paar Monate alt sind, und beschäftigen sich mit Rasseln und bunten Tüchern, während die Mütter trainieren. Die Säuglinge sind ruhig, schreien nicht und scheinen sich wohlzufühlen. Immer wieder werden sie in verschiedene Sportübungen eingebunden und erhalten Aufmerksamkeit.
Bei diesem Konzept des Trainings für Mutter und Kind handelt es sich um den Kurs »Fit dank Baby«, den die ausgebildete Physiotherapeutin und Gymnastiklehrerin Elena Kirsch zum ersten Mal in Frammersbach in der Narrhalla leitet.
Kinder nicht abgeben müssen
Hinter dem Kurstitel steht das gleichnamige Unternehmen, das 2007 in Augsburg entstanden ist und mittlerweile laut eigenen Angaben in Deutschland, Österreich und der Schweiz lizenzierte Kursleiter ausbildet.
Elena Kirsch ist selbst Mutter von drei Kindern und hält viel von diesem Konzept. Gerade im Säuglingsalter sei es schwer, die Kinder abzugeben, so die 29-Jährige. Die Frammersbacherin ist auch als Zumba- und Intervalltrainerin tätig und bekam immer wieder Anfragen von Müttern, die nach der Schwangerschaft an ihren Kursen teilnehmen möchten.
Dies habe sie jedoch unmittelbar nach der Entbindung nicht empfehlen können. »Fit dank Baby« biete mit den abgestimmten und rückbildenden Übungen, sowie einem speziellen Trainingsgurt zum Tragen der Babys eine gute Lösung für Mütter, die ihr Kind zudem dabei haben möchten.
Zwischendurch stehen die Frauen auf, tragen ihre Kinder und singen ein Lied dabei. Es folgen wieder einige Sportübungen zu Trainingsmusik, dann steht das nächste Lied für die Kinder auf dem Programm. Die Babys liegen rücklings auf den Sportmatten, während ihre Mütter sich behutsam über sie beugen und passend zum Lied mit ihnen interagieren und singen. Den Säuglingen wird nicht langweilig, sie schreien nicht und scheinen gut abgelenkt zu sein.
Outdoor mit den »Maxis«
Elena Kirsch leitet neben dem »Mini-Kurs« für Säuglinge von drei bis acht Monaten noch einen »Maxi-Outdoor-Kurs« für Kinder von sieben bis 14 Monaten, der draußen stattfindet. Insgesamt acht Termine werden zu jeder Kurseinheit angeboten. Die Nachfrage sei groß und das bisherige Feedback zum Kurs sei durchweg positiv, berichtet die 29-Jährige.
Madlen Röder ist mit ihrem sieben Monate alten Baby dabei. Der Kurs sei anstrengend, aber nicht zu sehr, sagt die gebürtige Frammersbacherin. Sie habe das Gefühl, dass es auch dem Kind gefällt und dadurch erhalte sie Motivation, wenn es schwer wird.
Christina Anderlohr besucht den Kurs mit ihren sechs Monate alten Zwillingen. Auch sie glaubt, dass der Kurs ihren Kindern Spaß macht. Sie fühlt sich gut gefordert und habe von Anfang an Gefallen an diesem Konzept gefunden, so die Frammersbacherin.
Sportlich aktiv mit Baby»Fit dank Baby« ist nicht der einzige Sportkurs in der Umgebung, bei dem Säuglinge eine Rolle spielen.Kangatraining bietet Julia Tarabeh im »Fit-in« in Karlstadt und Gemünden an. Dabei machen die Teilnehmer Sportübungen, während die Säuglinge in einer Babytrage als Hantel fungieren. Weitere Informationen unter 09351/9499861 und per E-Mail an julia.t@kangatraining.de.Beim Babyschwimmen im Therapie Centrum Main-Spessart in Gemünden geht es weniger um die Fitness der Eltern. Hierbei machen die Säuglinge spielerische Erfahrungen mit Wasser. Der Kurs soll außerdem laut Veranstalter den Eltern-Kind-Kontakt stärken. Weitere Informationen unter Tel. 09351/9090199.