Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Mundartlich

Lohr

Mundartlich

    • |
    • |

    "Wenn der Main dampft" war ein Artikel von Martina Schneider in der MAIN-POST vom 21. Februar überschrieben. Darin zitierte sie einen Spruch aus der Gegend: "Die Hasen kochen, wenn der Wald dampft."

    Ähnliche Sprüche sind auch in Par- tenstein gebräuchlich, so Mundart- Experte Dr. Richard Nätscher. Wenn nach einem Regen über dem Berg oder Wald Nebel aufsteigt, sind ihm drei Redensarten bekannt:

    · die Håse koche Kaffee, oder die Håse kochen Krumbernsgemüs (= die Hasen kochen Kaffee, Kartoffe- gemüse),

    · die Håse backe Broet (= die Hasen backen Brot) oder

    · die Håse trâsche (= die Hasen dre- schen).

    Kartoffelgemüse ist ein altes Parten-
    steiner Eintopfgericht aus gekoch-
    ten Kartoffeln, einer Einbrenne,
    einem Lorbeerblatt, Nelken, einen
    Rindswürfel und eventuell etwas
    Rahm. Man füllt mit Wasser auf,
    damit das Ganze etwas flüssig wird.
    pr

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden