Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Obersinn: Nach tragischem Todesfall: Wann fliegen Rettungshubschrauber nachts und kommen sie bei einem Herzinfarkt infrage?

Obersinn

Nach tragischem Todesfall: Wann fliegen Rettungshubschrauber nachts und kommen sie bei einem Herzinfarkt infrage?

    • |
    • |
    Der Rettungshubschrauber Christoph 18. Eventuell könnte er künftig auch nachts fliegen.
    Der Rettungshubschrauber Christoph 18. Eventuell könnte er künftig auch nachts fliegen. Foto: Björn Kohlhepp (Archivbild)

    Der Fall der nach einer Irrfahrt mit dem Rettungswagen an einem Herzinfarkt verstorbenen Obersinnerin (Lkr. Main-Spessart), die erst nach Lohr, dann nach Würzburg transportiert worden war, hat Fragen aufgeworfen: Unter welchen Umständen kommt nachts ein Rettungshubschrauber zum Einsatz? Wer fordert ihn an? Und kommt er bei einem Herzinfarkt überhaupt infrage? Die Integrierte Leitstelle Würzburg gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden