Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Frammersbach: Närrische Tage in Frammersbach

Frammersbach

Närrische Tage in Frammersbach

    • |
    • |
    Faschingstag beim Frammersbacher Fest: Die Tiger-Gruppe.
    Faschingstag beim Frammersbacher Fest: Die Tiger-Gruppe. Foto: Holger Senzel

    Die Bestien waren die Besten. Bei der Kostümprämierung am Samstagabend sprachen die Juroren den Tigern aus Herbertshain den ersten Preis zu. Sie hatten nachmittags beim Faschingszug die Straßen von Frammersbach unsicher gemacht.

    Freilich war der närrische Umzug am Samstag, dem Tag des Faschings der diesjährigen Frammersbacher Festtage, der kleinste Faschingszug "ever", so Frieder Wolf, Vorsitzender der örtlichen Faschingsgemeinschaft, bei der Siegerehrung. Trotzdem habe er genauso lange gedauert wie die Züge zur Faschingszeit.

    Auch viele Zuschauer waren gekommen. Besonders am Marktplatz bejubelten sie die Karnevalisten. Die Freiwillige Feuerwehr sperrte derweil die Straßen und sicherte den Faschingszug.

    Zehn Personen mussten mit

    Die Vorgabe lautete, dass mindestens zehn Leute zur jeweiligen Faschingsgruppe gehören sollten. Das erfüllten vier Gruppen, von denen aber eine keine Kostüme trug, sondern nur aus Spaß mitmarschierte. Weiterhin waren die jungen Frauen der Prinzengarde dabei, jedoch außer Konkurrenz. Ein Teilnehmer schaffte es nicht in die Wertung, obwohl er ein originelles Straußenkostüm zur Schau stellte; es waren einfach neun Personen zu wenig.

    Farbenfroh präsentierte sich die Schmetterlingsgruppe.
    Farbenfroh präsentierte sich die Schmetterlingsgruppe. Foto: Holger Senzel

    So blieben noch drei Gruppen für die Wertung. Auf den dritten Platz kam die Gruppe aus Frammersbach-Schwartel, die wegen hoher Bierpreise das eigene Schwoardl Togo-Bier brauen wollte. Sie erhielten von Peter Anderlohr, dem Vorsitzenden des Musikvereins Frammersbach, bei der Siegerehrung Getränkemarken im Wert von 40 Euro.

    Tiger waren die Gewinner

    Den zweiten Platz belegte die Gruppe vom End, deren Mitglieder als Schmetterlingsfänger mit Kescher und als Schmetterlinge unterwegs waren. Für sie gab es Getränkemarken in Höhe von 60 Euro.

    Sieger wurden die Tiger aus Herbertshain. Das waren 15 Frauen und Männer in Kostümen mit ihren Kindern. Die hatten besonders ihren Spaß. Zähnefletschend und ihre Krallen zeigend zogen sie durch die Straßen. "Wir haben uns die Kostüme eigens zu diesem Umzug bestellt ", sagte Jaqueline Seelmann. An einem Handwagen hatte jedes Kind einen Luftballon befestigt. Getränkebons im Wert von 100 Euro überreichte Peter Anderlohr als Siegespreis.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden