Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

DERTINGEN: Nasses Vergnügen: Buttenlauf beim Dertinger Weinfest

DERTINGEN

Nasses Vergnügen: Buttenlauf beim Dertinger Weinfest

    • |
    • |
    Dertingen (rh)   Das Wetter meinte es am Wochenende beim 17. Dertinger Straßenweinfest besonders gut mit den ausrichtenden Vereinen, dem Fanfarenzug „Fränkische Herolde“ und dem Männergesangverein „Liederkranz Dertingen“. Am traditionellen Buttenlauf am Sonntag nahmen vier Mannschaften teil. Die Mannschaften mit jeweils drei Personen starteten an einem großen mit Wasser gefüllten Holzbottich. Nach dem Startsignal mussten die beiden Mitspieler die Butte des Dritten mit möglichst viel Wasser füllen, bevor dieser auf den Hindernislauf geschickt wurde. Am Ende der Wegstrecke  galt es, die bereitstehenden Milchkannen mit Wasser aufzufüllen (Bild). Im entscheidenden Durchlauf siegte die gemischte Mannschaft mit Markus Grimm (Bürgermeister von Waldaschaff), Oliver Tritschler und Reinhard Götz (beide aus Dertingen). Die Siegermannschaft kann sich nun auf einen halbstündigen Rundflug freuen. Die weiteren Platzierungen: 2. Stadt Würzburg, 3. Fanfarenzug Dertingen und 4. Germany.
    Dertingen (rh) Das Wetter meinte es am Wochenende beim 17. Dertinger Straßenweinfest besonders gut mit den ausrichtenden Vereinen, dem Fanfarenzug „Fränkische Herolde“ und dem Männergesangverein „Liederkranz Dertingen“. Am traditionellen Buttenlauf am Sonntag nahmen vier Mannschaften teil. Die Mannschaften mit jeweils drei Personen starteten an einem großen mit Wasser gefüllten Holzbottich. Nach dem Startsignal mussten die beiden Mitspieler die Butte des Dritten mit möglichst viel Wasser füllen, bevor dieser auf den Hindernislauf geschickt wurde. Am Ende der Wegstrecke galt es, die bereitstehenden Milchkannen mit Wasser aufzufüllen (Bild). Im entscheidenden Durchlauf siegte die gemischte Mannschaft mit Markus Grimm (Bürgermeister von Waldaschaff), Oliver Tritschler und Reinhard Götz (beide aus Dertingen). Die Siegermannschaft kann sich nun auf einen halbstündigen Rundflug freuen. Die weiteren Platzierungen: 2. Stadt Würzburg, 3. Fanfarenzug Dertingen und 4. Germany. Foto: FOTO Reinhold Hörner

    Dertingen (rh) Das Wetter meinte es am Wochenende beim 17. Dertinger Straßenweinfest besonders gut mit den ausrichtenden Vereinen, dem Fanfarenzug „Fränkische Herolde“ und dem Männergesangverein „Liederkranz Dertingen“. Am traditionellen Buttenlauf am Sonntag nahmen vier Mannschaften teil. Die Mannschaften mit jeweils drei Personen starteten an einem großen mit Wasser gefüllten Holzbottich. Nach dem Startsignal mussten die beiden Mitspieler die Butte des Dritten mit möglichst viel Wasser füllen, bevor dieser auf den Hindernislauf geschickt wurde. Am Ende der Wegstrecke galt es, die bereitstehenden Milchkannen mit Wasser aufzufüllen (Bild). Im entscheidenden Durchlauf siegte die gemischte Mannschaft mit Markus Grimm (Bürgermeister von Waldaschaff), Oliver Tritschler und Reinhard Götz (beide aus Dertingen). Die Siegermannschaft kann sich nun auf einen halbstündigen Rundflug freuen. Die weiteren Platzierungen: 2. Stadt Würzburg, 3. Fanfarenzug Dertingen und 4. Germany.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden