Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Natur- und Umweltschützer Erich Perchermeier ist gestorben

Marktheidenfeld

Natur- und Umweltschützer Erich Perchermeier ist gestorben

    • |
    • |
     Erich Perchermeier ist am vergangenen Mittwoch unerwartet gestorben.
     Erich Perchermeier ist am vergangenen Mittwoch unerwartet gestorben. Foto: Conni Schlosser

    Am vergangenen Mittwoch starb der Marktheidenfelder Erich Perchermeier im Alter von 79 Jahren unerwartet. Er engagierte sich auf verschiedenen Wegen für die Belange des Natur- und Umweltschutzes und war als Lehrer an der Mittelschule in Marktheidenfeld tätig. Doch an erster Stelle stand für ihn immer die Familie. Perchermeier hinterlässt seine Frau sowie die beiden gemeinsamen Töchter mit ihren Familien.

    Erich Perchermeier wurde 1943 geboren. Er wuchs in Weilheim (Oberbayern), nahe des Ammersees, auf. Schon als Kind verbrachte er viel Zeit in der Natur, meistens in Begleitung seines Hundes – das hat sich bis zu seinem Tod nicht geändert. Als 1974 in Weilheim eine Ortsgruppe des Bund Naturschutz (BN) gegründet wurde, trat er bei. Zunächst haben sie Müll sortiert und die Landschaft gesäubert, erzählte Perchermeier 2013 in einem Interview dieser Redaktion.

    Perchermeier wirkte als Lehrer in Marktheidenfeld

    Zwei Jahre später führte ihn sein Beruf an die Hauptschule (heutige Mittelschule) nach Marktheidenfeld. Dort unterrichtete er bis 2005 als Klassenlehrer und engagierte sich für die Umwelt. Schulleiterin Annette Hettiger berichtet, dass er zum Beispiel den Schulteich angelegt hatte.

    Maßgeblich hat Perchermeier den regionalen Naturschutz mitgestaltet. Er war von 1983 bis 1987 Vorsitzender der Ortsgruppe des BN Marktheidenfeld und von 1992 bis 2013 Kreisvorsitzender für Main-Spessart. Von 2013 bis Mai dieses Jahres stellte er sich als stellvertretender Kreisvorsitzender zur Verfügung und war bis zu seinem Tod Sprecher der Ortsgruppe Marktheidenfeld.

    Großer Einsatz für Naturschutzprojekte

    Perchermeier hat eine Vielzahl von Naturschutzprojekten initiiert, etwa die Gründung der Streuobstinitiative Main-Spessart, das Umweltbildungsprojekt Main-Spessart oder die "Lebendigen Gärten" in Marktheidenfeld. Er wirkte in der Aktionsgemeinschaft Hafenlohrtal (AGH) zur Verhinderung des Trinkwasserspeichers mit.

    Für sein außerordentliches Engagement wurde Erich Perchermeier mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, mit der Bayerischen Naturschutzmedaille geehrt, mit der Verdienstmedaille der Stadt Marktheidenfeld und mit der BN-Ehrennadel in Gold gewürdigt. Erst im Mai ernannte ihn die Kreisgruppe des Bund Naturschutz zum Ehrenvorsitzenden.

    Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden