Das Projektmanagement des BayernNetzNatur-Projektes „Lebensräume auf Kalkstandorten im Landkreis Main-Spessart“ und die Gebietsbetreuung Muschelkalk laden auch dieses Jahr wieder zu Führungen über ausgewählte Projektflächen ein. Bei den Führungen über die zum Teil erst kürzlich gepflegten Flächen erfahren die Teilnehmenden, welche besonderen oder auch gefährdeten Tier- und Pflanzenarten auf unseren typischen Kalkmagerrasen leben und wie wir ihre Lebensräume langfristig erhalten können.
Karlstadt