Der Wechsel vollzieht sich nach einem ereignisreichem Jahr 2004 mit zahlreichen Herausforderungen, wie Kommandeur Oberstleutnant Michael Meinl in seiner Ansprache ausführte und wie es in einer Pressemitteilung des Bataillons heißt. So trugen Soldaten des Instandsetzungsbataillons 210 nach kurzfristiger Alarmierung und Verlegung gleich zweimal vier Monate hintereinander zur Stabilisierung der Lage im Kosovo bei. Im Oktober hat das Bataillon erstmals aus allen Teilen eine einsatzbereite Kompanie nach dem Task-Force Prinzip aufgestellt.
Bei der Standortentscheidung des von Verteidigungsminister Peter Struck im November vergangenen Jahres habe das Bataillon Glück gehabt. Der Standort Volkach und das Instandsetzungsbataillon 210 bleiben bestehen.
Als neuer Kompaniechef der 3. Kompanie wurde Hauptmann Werner Parlow vorgestellt. Er ist kein Unbekannter im Instandsetzungsbataillon 210, da er bereits als Zugführer bei der 5. Kompanie eingesetzt war. Zuletzt war er in Neapel stationiert. Mit seiner Familie wohnt er jetzt in Würzburg. Der abgelöste Hauptmann Müller hat schon im Oktober den Dienst in der 1. Kompanie des Logistikbataillons 12 in Veitshöchheim angetreten. Er bleibt mit Frau und drei Kindern in Astheim wohnen.
Als neuer Kompaniechef übernimmt Hauptmann Dirk Werneke die 5. Kompanie. Er ist im Jahr 1993 in die Bundeswehr eingetreten. In seiner letzten Verwendung war Werneke beim Feldjägerbataillon 451 in der Landeshauptstadt München als technischer Offizier eingesetzt. Der scheidende Hauptmann Jochen Menzel wechselt künftig zum Logistikzentrum des Heeres in Bad Neuenahr.