Derzeit baut die Telekom das Glasfasernetz in Karlstadt aus, auch eine Förderung über Bayerische Gigabitrichtlinie läuft. Nun kommt eine dritte Säule dazu: die Förderung über die "Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0". Der Ausschuss für Digitalisierung, Wirtschaft, Verkehr, Stadtentwicklung und Tourismus beschloss in seiner jüngsten Sitzung einstimmig, den Förderantrag einzureichen. Eine Markterkundungsstudie hatte ergeben, dass insgesamt 1098 Adressen im Stadtgebiet förderfähig wären. Grundsätzlich ermöglicht die Bundesrichtlinie die Förderung von Adressen, die nicht mit Bandbreiten von 200 Mbit/s im Upload und Download beziehungsweise mit mindestens 500 Mbit/s im Download versorgt sind.
Karlstadt