Im Vorabendgottesdienst wurden kürzlich in der Kirchengemeinde St. Vitus zwei neue Ministranten aufgenommen und auch zwei verabschiedet.
Bevor Niklas Heidenfelder und Hannes Gläser in den Ministrantendienst aufgenommen wurden, stellte ihnen Pfarrer Dr. Slawomir Olszewski folgende Fragen:
Wollt ihr in die Gemeinschaft der Ministranten der Kirchengemeinde Waldzell aufgenommen werden? Wollt ihr den Dienst sorgfältig, pünktlich und ehrfürchtig verrichten, Gott zur Ehre und zur Freude der Gemeinde? Wollt ihr euch bemühen, Christus immer näherzukommen durch das Gebet, die Sakramente und gute Taten? Alle Fragen wurden von den beiden mit "Wir wollen" beantwortet.
Danach knieten sie sich zum Segensgebet nieder und Pfarrer Olszewski segnete die beiden neuen Ministranten und wünschte ihnen Freude und Ausdauer für viele Jahre. Vom Pfarrer gab es dann für die beiden je eine Urkunde und natürlich was zu Naschen.
Er bedankte sich bei den Oberministranten Lukas und bei Linus, die das Proben der beiden Neuen übernommen hatten. Ebenso bedankte er sich bei allen Ministranten, dass sie auch in der schwierigen Zeit während der Pandemie ihren Dienst, wenn es möglich war, verrichtet haben. Auch dankte er den Müttern Marion Ebert und Barbara Mehling, die sich um die Ministranten kümmern.
Zum Schluss wurden noch zwei Ministranten vom Pfarrer verabschiedet, denen er weiterhin Gottes Segen und alles Gute wünschte. Leni Riedmann war fünf Jahre im Ministrantendienst und Lukas Ebert war neun Jahre Ministrant, zum Schluss auch Oberministrant. Vielleicht könnten sie ja auch nochmal bei Bedarf einspringen, wenn Not am Mann ist, so der Pfarrer in seiner Laudatio.
Die Gemeinde bekräftigte alles mit einem großen Applaus. Nach dem Gottesdienst gingen die Ministranten zum Pizza essen.
Von: Johannes Ritter (Kirchenpfleger, Kath. Kirchenstiftung St. Vitus Waldzell)