Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Main-Spessart: Neuer Leitfaden für Ehrenamtliche in der Geflüchtetenhilfe in Main-Spessart ist online

Main-Spessart

Neuer Leitfaden für Ehrenamtliche in der Geflüchtetenhilfe in Main-Spessart ist online

    • |
    • |
    Für Ehrenamtliche in der Geflüchtetenhilfe Main-Spessart steht ein neuer Leitfaden bereit. Laura Senger (von links) und Olga Hart, die Integrationslotsinnen des Landratsamts, stellen ihn vor.
    Für Ehrenamtliche in der Geflüchtetenhilfe Main-Spessart steht ein neuer Leitfaden bereit. Laura Senger (von links) und Olga Hart, die Integrationslotsinnen des Landratsamts, stellen ihn vor. Foto: Markus Rill

    Die hauptamtlichen Integrationslotsinnen am Landratsamt Main-Spessart veröffentlichen die vierte, überarbeitete Auflage des Leitfadens für Flüchtlingshelfer. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Landratsamtes entnommen.

    Die Handreichung soll engagierten Menschen im Landkreis kurz und prägnant die wichtigsten Informationen zum Thema ehrenamtliche Begleitung von Geflüchteten geben. Der Leitfaden behandelt grundlegende Themen wie Aufenthaltstitel, Arbeitsmarktintegration oder Wohnen, beantwortet aber auch allgemeine Fragen und gibt Tipps zum Ehrenamt. Ziel ist es, vor allem angehenden Freiwilligen den Einstieg in die Thematik zu erleichtern, aber auch die "alten Hasen" profitieren von der Lektüre. Dank des neuen Konzepts ist der Leitfaden übersichtlicher.

    Weitere Unterstützung und Informationen rund um das Thema Ehrenamt in der Geflüchtetenhilfe erhalten Interessierte bei den Hauptamtlichen Integrationslotsinnen Olga Hart und Laura Senger, E-Mail: Integration@Lramsp.de oder unter Tel: (09353) 793-1147. Der Leitfaden kann kostenlos heruntergelaen werden unter www.main-spessart.de/integrationslotsinnen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden