Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Rothenfels: Neueröffnung mit indischen und italienischen Gerichten im ehemaligen Bayerbräu-Gebäude in Rothenfels

Rothenfels

Neueröffnung mit indischen und italienischen Gerichten im ehemaligen Bayerbräu-Gebäude in Rothenfels

    • |
    • |
    Bürgermeister Michael Gram (rechts) gratulierte zur Eröffnung des Familienbetriebes Binla Bangar (von links), Ashish Virdi, Satwinder Singh, Sonia Moritz, Surjit Singh, Davinder Moritz und Saggar Singh.
    Bürgermeister Michael Gram (rechts) gratulierte zur Eröffnung des Familienbetriebes Binla Bangar (von links), Ashish Virdi, Satwinder Singh, Sonia Moritz, Surjit Singh, Davinder Moritz und Saggar Singh. Foto: Susanne Feistle

    Es kommt wieder Leben in das ehemalige Bayerbräu-Gebäude. Künftig wird es dort indische und italienische Gerichte geben. Aber auch klassische deutsche Gerichte wie Schnitzel und Cordon bleu, wie die Tante des Inhabers, Binla Bangar, erzählt. Sie selbst ist Großbritannien geboren und aufgewachsen und hat dort ihren aus Indien stammenden Mann kennengelernt. Er und sein Bruder haben einige Jahre in Italien gearbeitet. Auch deshalb wird es im Lokal künftig hausgemachte Nudeln geben. Für Pizza aus dem Pizzaofen soll es spezielle Wochenenden geben.

    Die Familie ist durch Zufall beim Suchen nach einer neuen Immobilie auf die Anzeige für das Bayerbräu-Anwesen gestoßen. Als sie beim Makler anriefen, war zufällig am nächsten Tag ein Besichtigungstermin und zufällig waren sie dort dann auch die ersten. Sie hatten gleich ein gutes Gefühl und kauften das Anwesen. "In 15 Minuten war alles erledigt". Und auch, dass auf den Glasleuchten im Eingangsbereich jetzt Martinsbräu steht, war Zufall. "Bei einer Fahrt durch Marktheidenfeld haben wir die Brauerei gesehen und wir haben uns bei Frau Martin gleich gut aufgehoben gefühlt", so Bangar.

    Familie hat zwei Lokale in Hessen

    Kein Zufall hingegen ist der Name des Lokals "Treviso". Sie hatten bereits ein Lokal in Hessen, das so hieß, weil der Vorbesitzer aus Treviso stammte. "Das ist irgendwie ein Teil von unserem Leben und das wollten wir hier rüberbringen". Der Inhaber ist ihr erst 19-jähriger Neffe Saggar Singh, der aktuell eine Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandel in Aschaffenburg macht. Geführt wird das Lokal allerdings als klassischer Familienbetrieb.

    Die Familie hat bereits zwei Lokale in Hessen, wo sie auch wohnen und zunächst erst einmal pendeln werden. Viel geändert haben sie in dem Gebäude nicht, "aber ein bisschen aufgefrischt".

    Bürgermeister Michael Gram findet, dass der Name der Stadt in Italien genau zu dem historischen Gebäude in Rothenfels passt. Er wünschte der Familie viele zufriedenen Gäste und brachte ihr die Chronik von Rothenfels mit.

    Bangar verrät, dass sie noch gar nicht so viel von Rothenfels gesehen haben, aber auf jeden Fall alle Wege kennenlernen wollen: "Wir sind aufgeregt und freuen uns ein bisschen Indien in die kleinste Stadt Bayerns bringen zu können".

    Am 30. Dezember um 17.30 Uhr ist Eröffnung und einen Tag später gibt es ein 5-gängiges Silvestermenü, wahlweise indisch oder italienisch. Ein paar Plätze sind noch frei.

    Reservierungen sind unter Tel.: (09393) 4169979 oder restaurant.treviso@outlook.de möglich. Das Lokal soll vorläufig von Sonntag bis Freitag von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr und von 17.30 Uhr bis 22.30 Uhr geöffnet sein. Samstag öffnet es ab 17.30 Uhr und am Dienstag ist Ruhetag.

    In Rothenfels gibt es jetzt italienische und indische Gerichte.  "Treviso" wird am 30. Dezember eröffnet
    In Rothenfels gibt es jetzt italienische und indische Gerichte. "Treviso" wird am 30. Dezember eröffnet Foto: Susanne Feistle
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden