Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

KARLSTADT/GEMÜNDEN: Neues Leitungsteam: Die „Ferraris“ unter den Ministranten

KARLSTADT/GEMÜNDEN

Neues Leitungsteam: Die „Ferraris“ unter den Ministranten

    • |
    • |
    Karlstadt/Gemünden (nn)   Bei den Neuwahlen des Ministrantenarbeitskreises im Dekanat Karlstadt wurden Annika Herzog (Karlburg), Lars Werner (Burgsinn), Jens Breitenbach (Wernfeld) und Jürgen Graus (Zellingen) erneut ins Leitungsteam gewählt. Neu dazu kamen Christina Bils aus Langenprozelten und Andreas Altenhöfer aus Wernfeld. Franziska Kießling (Zellingen) und Veronika Zilker (Gemünden) konnten aufgrund von Studium oder Beruf nicht mehr für das Amt im Leitungsteam kandidieren, trotzdem werden sie auch weiterhin bei Aktionen hilfreich zur Seite stehen. Der MAK Karlstadt organisiert regelmäßige Treffen der Oberministranten, Minitage und Ausflüge. Daneben führt er mit dem jährlichen Fußballturnier, bei dem 320 Minis im Einsatz sind, das größte Jugendfußballturnier in Main-Spessart durch. Begleitet werden die Jugendlichen vom Religionspädagogen Uwe Breitenbach (Wernfeld) sowie Dekanatsjugendseelsorger Manfred Müller. Unser Bild zeigt (im Bild von links nach rechts) Andreas Altenhöfer, Manfred Müller, Jens Breitenbach, Uwe Breitenbach, Jürgen Graus, Christina Bils. Zum Team gehören außerdem Annika Herzog und Lars Werner.
    Karlstadt/Gemünden (nn) Bei den Neuwahlen des Ministrantenarbeitskreises im Dekanat Karlstadt wurden Annika Herzog (Karlburg), Lars Werner (Burgsinn), Jens Breitenbach (Wernfeld) und Jürgen Graus (Zellingen) erneut ins Leitungsteam gewählt. Neu dazu kamen Christina Bils aus Langenprozelten und Andreas Altenhöfer aus Wernfeld. Franziska Kießling (Zellingen) und Veronika Zilker (Gemünden) konnten aufgrund von Studium oder Beruf nicht mehr für das Amt im Leitungsteam kandidieren, trotzdem werden sie auch weiterhin bei Aktionen hilfreich zur Seite stehen. Der MAK Karlstadt organisiert regelmäßige Treffen der Oberministranten, Minitage und Ausflüge. Daneben führt er mit dem jährlichen Fußballturnier, bei dem 320 Minis im Einsatz sind, das größte Jugendfußballturnier in Main-Spessart durch. Begleitet werden die Jugendlichen vom Religionspädagogen Uwe Breitenbach (Wernfeld) sowie Dekanatsjugendseelsorger Manfred Müller. Unser Bild zeigt (im Bild von links nach rechts) Andreas Altenhöfer, Manfred Müller, Jens Breitenbach, Uwe Breitenbach, Jürgen Graus, Christina Bils. Zum Team gehören außerdem Annika Herzog und Lars Werner. Foto: FOTO Elke Breitenbach

    Karlstadt/Gemünden (nn) Bei den Neuwahlen des Ministrantenarbeitskreises im Dekanat Karlstadt wurden Annika Herzog (Karlburg), Lars Werner (Burgsinn), Jens Breitenbach (Wernfeld) und Jürgen Graus (Zellingen) erneut ins Leitungsteam gewählt. Neu dazu kamen Christina Bils aus Langenprozelten und Andreas Altenhöfer aus Wernfeld. Franziska Kießling (Zellingen) und Veronika Zilker (Gemünden) konnten aufgrund von Studium oder Beruf nicht mehr für das Amt im Leitungsteam kandidieren, trotzdem werden sie auch weiterhin bei Aktionen hilfreich zur Seite stehen. Der MAK Karlstadt organisiert regelmäßige Treffen der Oberministranten, Minitage und Ausflüge. Daneben führt er mit dem jährlichen Fußballturnier, bei dem 320 Minis im Einsatz sind, das größte Jugendfußballturnier in Main-Spessart durch. Begleitet werden die Jugendlichen vom Religionspädagogen Uwe Breitenbach (Wernfeld) sowie Dekanatsjugendseelsorger Manfred Müller. Unser Bild zeigt (im Bild von links nach rechts) Andreas Altenhöfer, Manfred Müller, Jens Breitenbach, Uwe Breitenbach, Jürgen Graus, Christina Bils. Zum Team gehören außerdem Annika Herzog und Lars Werner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden