Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Neun Jahre Demenz-Beratung "RuDiMachts!": Täglich gibt es Aktivierungsangebote

Marktheidenfeld

Neun Jahre Demenz-Beratung "RuDiMachts!": Täglich gibt es Aktivierungsangebote

    • |
    • |

    "RuDiMachts!", die Beratungs- und Kontaktstelle rund um das Thema Demenz unter Trägerschaft der Rummelsberger Diakonie ist in den neun Jahren ihres Bestehens eine feste Institution in Marktheidenfeld geworden. Gruppenangebote gibt es täglich von Montag bis Freitag.

    Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Rummelsberger Diakonie entnommen: Im Juli 2013 wurde die Beratungs- und Kontaktstelle "RuDiMachts!"  für Menschen mit Demenz, Gedächtnisbeeinträchtigungen, Angehörige und Senioren unter Trägerschaft der Rummelsberger Diakonie ins Leben gerufen. Durch Gewinnung und Mithilfe von vielen freiwillig engagierten Helferinnen und Helfern kann "RuDiMachts!" Besuchs- und Begleitdienste in Marktheidenfeld und den umliegenden Gemeinden organisieren mit dem Ziel, die Menschen in ihrem häuslichen Umfeld zu besuchen, zu aktivieren und zu unterstützen.

    Aktivierung, soziales Miteinander und Betreuung kann man auch in den regelmäßig stattfindenden Gruppenangeboten erleben, die mit großem Engagement im Team aus Fachkräften und ehrenamtlichen Helferinnen durchgeführt werden und in den Räumlichkeiten von "RuDiMachts!" stattfinden.

    Koordiniert werden die Einsätze von den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen Frau Döring und Frau Höflich, die werktags täglich Beratungen rund um das Thema Demenz aber auch zu anderen altersspezifischen Themen anbieten, heißt es im Pressetext.  

    Inzwischen verfügt "RuDiMachts!" von Montag bis Freitag über ein tägliches Gruppenangebot für maximal acht Gäste. Bewegung, Sturzprävention, geistige Aktivierung, Singen, das Fördern von alltagspraktischen Fähigkeiten und natürlich das soziale Miteinander sind die Hauptelemente der Aktivierungsangebote: sehr wichtige Faktoren, um den Verlauf von geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen zu verzögern, das Wohlbefinden zu stärken und die Selbstständigkeit so lange es geht zu erhalten.

    "Demenztreff After Work"

    Hier die Gruppen im Überblick: Montag, 10 bis 11 Uhr: Sturzpräventionsgruppe ProfiL80+ (Prophylaxe führt ins Leben 80 +) mit Kraft- und Balancetraining;  Dienstag, 10 bis 11 Uhr: "Bewegung und Sport trotz(t) Demenz" für Menschen mit leichten Gedächtnisbeeinträchtigungen;  Mittwoch, 10 bis 13 Uhr: Aktivrunde am Mittwoch für Körper und Geist für Menschen vorrangig mit Pflegegrad;  Donnerstag, 9.30 bis 11 Uhr: Gehirn- und Gedächtnistraining mit Förderung motorischer, geistiger und alltagspraktischer Fähigkeiten in Anlehnung an die MAKS-m - Therapie® (Motorik, Alltagspraxis, Kognition, Soziales) nach Prof. Elmar Gräßel;  Freitag, 9.30 bis 12.30 Uhr: Gesellige Freitagsrunde zum Plaudern, Rätseln, Singen, Lachen für Menschen vorrangig mit Pflegegrad.  Am dritten Montag im Monat findet in der Regel von 18 bis 19.30 Uhr der "Demenztreff After Work" statt, ein Austauschtreffen für Angehörige von Menschen mit Demenz.

    Einfach anrufen, vorbeikommen und schnuppern bei Beratungs- und Kontaktstelle "RuDiMachts!" Lehmgrubenerstraße 18, 97828 Marktheidenfeld, Tel.: (09391) 9864113, E-Mail rudimachts@rummelsberger.net, Internet: https://altenhilfe.rummelsberger-diakonie.de/standorte/marktheidenfeld-beratungsstelle-rudimachts/ueber-uns/

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden