Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Röttbach: Nudeln mit Polonaise-Soße?

Röttbach

Nudeln mit Polonaise-Soße?

    • |
    • |
    Röttbacher Vorschulkinder falten Servietten für das gemeinsame Essen mit den Senioren.
    Röttbacher Vorschulkinder falten Servietten für das gemeinsame Essen mit den Senioren. Foto: Gabi Fleuchaus

    Im Kindergarten Röttbach herrscht große Aufregung. Elf Vorschulkinder wollen mit der Leiterin der Röttbacher Seniorengruppe Elly Graf, Lauras Oma Marliese und mit der Unterstützung ihrer Erzieherinnen Gabi und Daria für 20 Senioren und natürlich auch für sich selbst kochen.

    Zuerst wurden Schürzen und ein Erste-Hilfe-Set eingepackt, denn es könnte ja sein, dass sich jemand schneidet. Dann hieß es um 9.30 Uhr, auf hinüber in den Mehrzweckraum der Turnhalle Röttbach. Dort standen schon die Zutaten für Nudeln mit Polonaise-Soße? Soße zum Tanzen wie an Fasching? Nein, natürlich Bolognese-Soße, mit Hackfleisch und Gemüse angereichert.

    Als Elly und Marliese dann kamen, ging es gleich gemeinsam mit ihnen ans Gemüse schälen, schneiden und schnippeln, Zucchini, Paprika und Karotten sollten die Soße bereichern. Im Anschluss wurden 15 Gurken teils geschält und teils mit Schale gehobelt, denn man kannte ja die Essensgewohnheiten der Senioren nicht. Einen riesigen Spaß machte es, mit Elli aus zwölf Bechern saurer Sahne, Essig, Öl und weiteren Gewürzen eine leckere Salatsoße zu zaubern. Ach, nicht zu vergessen, die Zitronen, die man ja erst rollen muss, dass sie sich besser ausdrücken lassen. Vom angebotenen Löffel durfte man dann mit dem Finger herunter schlecken und testen, ob die Salatsoße auch lecker war.

    Wir brauchen doch noch schön gefaltete Servietten - dank Marliese war das auch kein Problem. Mit viel Begeisterung wurde ihre Falttechnik umgesetzt. Was war noch zu tun? Klar, alle Zutaten für die Soße in den Topf, gut, dass die Erzieherin Daria dabei war, die in der Küche Regie führte.

    Oh ja, wir könnten, während die Nudeln und die Soße kochen, noch 20 Bilder für die Gäste malen, dann noch eine kleine Tobe-Pause in der großen Sporthalle und schon hieß es um 12 Uhr: Türe öffnen, 20 Senioren höflich begrüßen, sich selbst vorstellen und gemeinsam mit den Senioren speisen.

    Wer von den Senioren Lust hatte, konnte im Anschluss mit den Kindern Uno, schwarzer Peter und Mensch ärgere Dich nicht spielen. Was für eine großartige gemeinsame Aktion.

    Von: Gabi Fleuchaus (Leitung, Kindergarten Röttbach)

    Röttbacher Vorschulkinder kochen mit Senioren für Senioren.
    Röttbacher Vorschulkinder kochen mit Senioren für Senioren. Foto: Gabi Fleuchaus
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden