Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Wertheim: OB Herrera Torrez im Amt vereidigt

Wertheim

OB Herrera Torrez im Amt vereidigt

    • |
    • |

    Jetzt ist Wertheims neuer Oberbürgermeister auch offiziell in Amt und Würden. Markus Herrera Torrez wurde am Freitagabend im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderatssitzung von seinem ersten ehrenamtlichen Stellvertreter, Bernd Hartmannsgruber, vereidigt und verpflichtet. Rund 850 Gäste wollten bei dem Ereignis in der Main-Tauber-Halle dabei sein. Zwei Künstlerinnen aus der Familie des neuen Oberbürgermeisters, Meica Lüchow, die Schwester seiner Verlobten Aline Pawliczak, an der Harfe, und seine eigene Schwester, Maya Herrera Torrez am Klavier, eröffneten mit ihren musikalischen Beiträgen das Programm.

    Einen Vergleich mit dem Frühling, in dem die Natur ihren alljährlich wiederkehrenden Neuanfang erlebt, zog Bernd Hartmannsgruber. "Auch wir in Wertheim erleben in diesen Tagen einen kommunalpolitischen Neubeginn", sagte er. Wie die meisten Redner nach ihm dachte Hartmannsgruber in diesem Moment aber auch an den erkrankten Vorgänger von Herrera Torrez, Stefan Mikulicz, dem er unter starkem Beifall Genesungswünsche zukommen ließ. Dann vereidigte er den neuen Oberbürgermeister, verpflichtete ihn mit Handschlag und hängte ihm die Amtskette um.

    "Wir als Regierungspräsidium stehen an Ihrer Seite", sicherte Regierungspräsident Wolfgang Reimer eine gute Zusammenarbeit zu. Für den Gemeinderat gratulierte Brigitte Kohout. Sie wünschte "ein offenes Miteinander, eine gute Streitkultur getragen von einem respektvollen Umgang und den Mut und die Größe, immer wieder aufeinander zuzugehen, einander die Hand zu reichen".

    Der neue Oberbürgermeister zeigte sich "noch immer überwältigt und dankbar für das große Vertrauen". Am Tag der Amtseinsetzung spüre er aber auch große Demut. Herrera Torrez konstatierte eine Aufbruchstimmung und "eine regelrechte Begeisterung für die Kommunalpolitik quer durch alle Altersschichten".

    Ebenfalls mit viel Beifall quittierten die Gäste auch die weiteren musikalischen Beiträge, die die Amtseinführung umrahmten. So spielten die Landessieger im Wettbewerb "Jugend musiziert", Luise und Leopold Braun sowie die Big Band des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums unter der Leitung von Claus Lippert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden