Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Oliver Richter für 25 Jahre im Dienst des Bistums geehrt

Marktheidenfeld

Oliver Richter für 25 Jahre im Dienst des Bistums geehrt

    • |
    • |
    Seit 25 Jahren ist Oliver Richter (2. von rechts) im Dienst des Bistums. Ihm gratulierten (von links) Michael Seufert, Leiter der Abteilung Informationstechnologie, Johanna Hecke von der Mitarbeitervertretung und Ordinariatsrat Diakon Dr. Martin Faatz, Leiter der Hauptabteilung Zentrale Aufgaben.
    Seit 25 Jahren ist Oliver Richter (2. von rechts) im Dienst des Bistums. Ihm gratulierten (von links) Michael Seufert, Leiter der Abteilung Informationstechnologie, Johanna Hecke von der Mitarbeitervertretung und Ordinariatsrat Diakon Dr. Martin Faatz, Leiter der Hauptabteilung Zentrale Aufgaben. Foto: Kerstin Schmeiser-Weiß

    Für 25 Jahre im Dienst des Bistums Würzburg wurde Oliver Richter, Systemintegrator und CVS-Beauftragter der Diözese Würzburg im Referat Infrastruktur der Abteilung Informationstechnologie (IT), geehrt. Das geht aus einer Pressemitteilung der Diözese hervor, der folgende Informationen entnommen sind.

    Ordinariatsrat Diakon Dr. Martin Faatz, Leiter der Hauptabteilung Zentrale Aufgaben, hob Richters Bereitschaft hervor, sich stets weiterzuentwickeln und in neue Aufgaben einzuarbeiten. Schon in seinem Beruf als Bauzeichner habe Richter den Wechsel vom Zeichenbrett zu Computer Aided Design (CAD) eingeschlagen und seine IT-Kenntnisse im damaligen Betrieb einbringen können. "Daraus wurde ein neuer Beruf." Faatz wünschte ihm, dass ihn diese Fähigkeit noch weiter begleiten möge, und dankte auch im Namen der Diözese. Er überreichte Richter eine Dankesurkunde des Generalvikars Dr. Jürgen Vorndran. Michael Seufert, Leiter der Abteilung Informationstechnologie, dankte Richter für seinen 25-jährigen Dienst in der Kirche. Johanna Hecke überbrachte die Glück- und Segenswünsche der Mitarbeitervertretung der Diözese. "Wir sind sehr froh über Deine zeitnahe und unkomplizierte Hilfestellung", sagte sie. Richter könne in seinem Lebenslauf auf viele Entwicklungen blicken. "Ich hoffe und wünsche Dir, dass das noch nicht zu Ende ist und dass das Klima hier weiter so gut ist." Er blicke auf eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, sagte Richter. Als sein Arbeitsplatz im Jahr 2000 in die EDV-Stelle des Bischöflichen Ordinariats wechselte, habe die Abteilung aus sechs Personen bestanden. "Heute sind wir 40." Er dankte Faatz für seine Worte, Seufert für die "immer offene Tür" sowie allen Kolleginnen und Kollegen.

    Richter, Jahrgang 1965, stammt aus Marktheidenfeld. Nach der Mittleren Reife absolvierte er eine Ausbildung zum Bauzeichner. Im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit bildete er sich immer wieder im Bereich der Informationstechnologie fort. 1999 begann er bei Kolping Mainfranken als EDV-Mitarbeiter für den Pfarreiservice der Diözese Würzburg. Im Jahr 2000 wechselte er in die damalige EDV-Stelle des Bischöflichen Ordinariats. Von 2016 bis 2019 machte er eine Fortbildung zum Wirtschaftsinformatiker und erwarb mit dem erfolgreichen Abschluss die Fachhochschulreife.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden