Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Polizeibericht Marktheidenfeld: Unfall unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein verursacht

Marktheidenfeld

Polizeibericht Marktheidenfeld: Unfall unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein verursacht

    • |
    • |
    Bereits zum zweiten Mal fiel ein Mann der Polizeiinspektion Marktheidenfeld auf, weil er unter Alkoholeinfluss und ohne gültigen Führerschein Auto fuhr. 
    Bereits zum zweiten Mal fiel ein Mann der Polizeiinspektion Marktheidenfeld auf, weil er unter Alkoholeinfluss und ohne gültigen Führerschein Auto fuhr.  Foto: Heiko Becker (Symbolbild)

    Am Freitagabend fuhr eine 24-Jährige aus Main-Spessart mit ihrem Auto auf der Kreisstraße aus Rettersheim kommend in Fahrtrichtung Kreuzwertheim. Um 20.30 Uhr kam ihr im Kurvenbereich ein Pkw entgegen, der von einem 42-jährigen Mann gesteuert wurde. Dieser schnitt laut Aussage der Pkw-Fahrerin die Kurve, sodass diese nach rechts ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.

    Im Rückspiegel erkannte die Frau, dass der andere Pkw ins Schlingern kam und frontal gegen einen Baum neben der Fahrbahn prallte. Der Fahrer des verunfallten Pkw sowie der 58-jährige Beifahrer erlitten bei dem Aufprall leichte Verletzungen, wie Prellungen und Platzwunden. Bei der Verkehrsunfallaufnahme durch eine Streife der Polizeiinspektion Marktheidenfeld wurde festgestellt, dass der Fahrer deutlich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,2 Promille. Zudem war der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

    Mann fiel Polizei zuvor bereits wegen Trunkenheit am Steuer auf

    Monate zuvor stoppte die Polizei Marktheidenfeld den selben Mann mit seinem Auto, wo er ebenfalls unter dem Einfluss von Alkohol ein Fahrzeug ohne Fahrerlaubnis führte. Der Unfallfahrer musste sich im Krankenhaus einer Blutentnahme unterziehen. Dort wurden auch seine Wunden versorgt. Der ebenfalls verletzte Beifahrer kam auch in ein Krankenhaus. Am verunfallten Pkw, welcher durch einen Abschleppdienst geborgen werden musste, entstand Totalschaden in Höhe von etwa 13.000 Euro.

    Gegen den Fahrer wurden Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohols, fahrlässiger Körperverletzung, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung eingeleitet. Bei der Unfallaufnahme waren neben der Polizei Marktheidenfeld die Feuerwehren aus Kreuzwertheim, Rettersheim und Altfeld mit insgesamt 38 Einsatzkräften vor Ort. Weiter waren der Kreisbrandinspektor, zwei Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz.

    Auffahrunfall an Marktheidenfelder Kreuzung – ungenügender Sicherheitsabstand

    Zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Autos kam es am Freitagabend um 17.25 Uhr an der Kreuzung Baumhofstraße/Äußerer Ring in Marktheidenfeld. Eine 77-jährige Pkw-Fahrerin musste verkehrsbedingt halten. Eine dahinterfahrende 21-Jährige erkannte dies zu spät und fuhr mit ihrem Auto auf den haltenden Pkw auf. Bei dem Unfall wurde keine der beiden Fahrerinnen verletzt. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 2500 Euro. Als unfallursächlich wird angenommen, dass die auffahrende Pkw-Fahrerin den Sicherheitsabstand zu dem vorausfahrenden Pkw nicht einhielt.

    Neunjährger stürzt vom Rad und verletzt sich

    Am Freitagnachmittag drehte ein neunjähriger Junge seine Runden mit seinem Fahrrad auf den Sport- und Spielanlagen in Tiefenthal. Als er mit seinem Rad eine Wiesen-Böschung hinunterfuhr, überschlug er sich über den Lenker und stürzte auf den asphaltierten Skater-Platz. Dabei zog er sich Schürfwunden im Gesicht und eine Fraktur des Oberarms zu.

    Die umgehend dazu eilende Mutter alarmierte die Rettungsleitstelle, sodass der wenige Minuten später eintreffende First-Responder dem Jungen half. Nach erfolgter Erstversorgung durch den Notarzt und den Rettungsdienst wurde der Junge mit dem Rettungswagen in das Universitätsklinikum Würzburg gebracht. Er trug glücklicherweise einen Fahrradhelm, sodass schwerere Kopfverletzungen ausblieben.

    Wildunfall mit einem Hasen in Erlenbach

    Eine 31-jährige aus Main-Spessart befuhr am Freitagnacht gegen 23 Uhr die Bundesstraße B8 bei Erlenbach. Im Bereich der Tiefenthaler Höhe kreuzte ein Hase die Fahrbahn, sodass es zum Zusammenstoß zwischen dem Tier und dem Pkw kam. Der Hase überlebte den Aufprall nicht. Am Auto entstand ein Frontschaden in Höhe von etwa 500 Euro.

    Spiegelberührung im Begegnungsverkehr: Unbekannter entfernt sich vom Unfallort

    Zu einer Spiegelberührung im Begegnungsverkehr kam es am Freitag um 7.25 Uhr in der Untertorstraße in Billingshausen. Eine 41-jährige Pkw-Fahrerin fuhr auf der Straße in Fahrtrichtung Birkenfeld. Ihr kam ein weißer Lieferwagen entgegen. Zwischen dem Pkw und dem Lieferwagen kam es zur Berührung der jeweils linken Außenspiegel, wobei beide Spiegel beschädigt wurden.

    Als die Pkw-Fahrerin nach dem Unfall anhielt, stellt sie fest, dass der Lieferwagen weiter in Richtung Zellinger Straße davonfuhr. Im Rahmen der eingeleiteten Fahndung durch eine Streife der Polizeiinspektion Marktheidenfeld fanden die Beamten ein Fahrzeug, das auf die Beschreibung passte. Es konnte jedoch als unfallbeteiligtes Fahrzeug ausgeschlossen werden. Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort gegen den unbekannten Fahrer des weißen Lieferwagens wurden eingeleitet. Der entstandene Sachschaden am Pkw der Geschädigten beläuft sich auf etwa 300 Euro.

    Hinweise erbittet sich die Polizei Marktheidenfeld unter der Tel.: (09391) 9841-0.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden