Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

ZELLINGEN: Prächtige Kostüme und Shows

ZELLINGEN

Prächtige Kostüme und Shows

    • |
    • |
    Starke Weltmeister: Der Auftritt des Tanzcorps Rot-Weiß Vettelschoss bildete den Höhepunkt beim Dancefestival. Die Gruppe ist elffacher Deutscher, zehnfacher Europa- und zweifacher Weltmeister.
    Starke Weltmeister: Der Auftritt des Tanzcorps Rot-Weiß Vettelschoss bildete den Höhepunkt beim Dancefestival. Die Gruppe ist elffacher Deutscher, zehnfacher Europa- und zweifacher Weltmeister.

    „Schrei vor Glück“ hieß es beim vierten Dance-Festival der Zellinger Turedancer immer wieder. Die aus Fasching und Fasenacht hervorgegangene Veranstaltung in der Friedrich-Günther-Halle war restlos ausverkauft. Das gehört ebenso wie die Partystimmung zum guten Ton. Gleiches gilt für die vielen Titel der auftretenden Tanzgarden und Männerballette. Elffacher Deutscher, zehnfacher Europa- und zweifacher Weltmeister ist das Tanzcorp von Rot-Weiß Vettelschoss aus der Nähe von Köln. Die gemischte Garde war mit ihrem Marschtanz mit vielen Hebefiguren und Pyramiden der Höhepunkt des Abends.

    Bei der Eröffnungsshow mit einem Lied von Michael Bauermees, Volker Seibold, Melissa Eimann sowie den beiden Moderatoren Klaus Eimann und Sebastian Rohden wurde analog zur Zalando-Werbung gleich die richtige Reaktion auf die Worte „Klopf Klopf“ geübt: Schreien und Kreischen, dass die Wände wackeln. Das ersetzte die aus Prunksitzungen bekannten „Raketen“.

    König der Löwen

    Die Hip-Hop-Kids der Turedancer hatten als Erste auf der Bühne ein leichtes Spiel. Mit Tanzakrobatik in Perfektion samt Salti haben sich die AlZi Bi Twins, ein Zwillingspaar aus Markt Bibart, auch in Zellingen einen Namen gemacht. Die Zellinger Garde entführte mit dem Showtanz „König der Löwen“ in die afrikanische Savanne.

    Verschiedenste Kostüme und viel Akrobatik – der Tanz des Heidingsfelder Männerballetts erinnerte an Thriller und die Rocky Horror Picture-Show. Mit einer aufwändigen Tanzshow samt Party-Train zeigten die „Unforgettables“ der Turedancer, dass sie als „Knaben über 30“ noch nicht zum alten Eisen gehören.

    „Manege frei“ hieß es für das Männerballett aus Bachrain. Der Showtanz einer der ältesten Tanzgarden Hessens wird bei „Hessen lacht zur Fasenacht“ im Fernsehen zu bewundern sein. Für die S.Oliver Baskets sind sie mittlerweile die Cheerleader, für die Turedancer schon längst alte Freunde: Die Black Paws aus Würzburg zeigten akrobatischen Leistungssport. Die Fresh 4mation, Tänzerinnen zwischen 18 und 30 Jahren, präsentierte mit Hip Hop und Modern Dance Moves, dass diese Stilen nicht nur der Jugend vorbehalten sind.

    „Wer soll dein Herzblatt sein?“, fragten die Heringe Kaichen aus dem hessischen Wetteraukreis. Das traditionsreichen Männerballett verpasste der bekannten TV-Kuppelshow Schwung. Eine „eiskalte Show“ zu passend blauen Licht bot Expression aus Erlenbach bei Miltenberg und zwar barfuß.

    Da die Turedancer auch Mitglied im fränkischen Fasnachtsverband sind, ehrte dessen Vertreter Michael Metzger die drei Gründungsmitglieder Petra Eimann (Trainerin Frauen Hip Hop und Kids), Michael Bauermees (Trainer Erwachsenen Tanzkurs, drei Jahre Männerballett, erster Public-Relations-Manager) und Sebastian Rohden (dritter Vorsitzender, zweiter Public-Relations-Manager) mit dem Verbandsorden.

    Der Verwandlungskünstler Stefan Dietrich aus dem Frankfurter Raum überzeugte als einziger „Nichttänzer“ auf der Bühne. Mit vorgehängten Papiermasken schlüpfte er in Rollen von der Monroe über die Queen bis zu Elvis, den Wilddecker Herzbuben oder Biene Maja. Er ist gerade zur Fasenacht oft im hessischen Fernsehen zu sehen.

    Faszinierend war die opulente Show der Matzeratis aus Mittelkalbach samt militärischen „Fahrzeug“ und der Verwandlungskabine „Come in and find out“. „Alles Banane“ hieß es beim Schlossballett Mackenzell. Die Damenformation aus dem Raum Fulda tanzte erstmals in Zellingen. Die Schreckschruwe Eichenzell brachten als Einsatzkommando einen Hubschrauber mit, wurden zu Hotelpagen, Wellnesstrainern und Popstars. Das moderne Männerballett aus der Nähe von Fulda ist mehrfacher Deutscher Meister.

    Schuh des Manitu

    Mit „District 9“ zeigte eine Funkdistrict-, Hip Hop- und Breakdance-Formation ihr Können, bei der die Deutsche Meisterin Crizz Rentschler mittanzt. Rund um Cowboys und sündige Salonmädchen drehte sich der Showtanz der Happy Hoppers, Anleihen beim „Schuh des Manitu“ inbegriffen. Das Männerballett aus der Oberpfalz ist mehrfacher Bezirksmeister.

    „Gefangen im Netz“ hieß es bei der Tanz-Sport-Garde Veitshöchheim, die bei „Fasenacht in Franken“ dabei sein wird. Gemeint war damit das Internet. „Stecker ziehen“ holte die Tänzerinnen zurück ins wahre Leben. Bescheiden trat das Männerballett der Turedancer erst ganz zum Schluss auf und entführte das Publikum in Traumwelten. Dabei regnete es nicht nur die Neuwährung „Zellinger Dollar“ sondern am Schluss sogar federweiße Flocken. Als amtierende Meister freut es sich auf die Bayerischen Meisterschaft im Männerballett am 31. März in Zellingen.

    Kurz nach Mitternacht wurde es auf der Bühne leer, dafür begann die Aftershow-Party.

    ONLINE-TIPP

    Mehr Bilder vom Tanzfestival unter www.mainpost.de/regional/main-spessart/karlstadt

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden