Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

GEMÜNDEN: Pröschl und Schuster führen die Liste an

GEMÜNDEN

Pröschl und Schuster führen die Liste an

    • |
    • |

    Der Vorstand sei stolz, eine SPD-Liste mit bekannten und neuen Kandidaten für die Stadtratswahl im März 2008 präsentieren zu können, die durch Erfahrung, Fachwissen und Ideen die Stadtratsarbeit gut voranbringen könnten, sagte Pröschl laut einer Pressemitteilung der Partei. Das Durchschnittsalter der Kandidaten betrage 44 Jahre, die Zahl der Kandidatinnen habe sich von fünf auf sieben erhöht.

    Verantwortung mittragen

    Eine wichtige Aufgabe in der nächsten Legislaturperiode werde sein, darauf zu achten, dass „sich Gemünden nicht kaputt spart“. Es helfe niemandem, wenn genehmigtes Geld nicht abgerufen werde, weil wichtige Aufgaben wie Mainbrücken- und Freibadsanierung oder der Toilettenbau nicht begonnen würden, sondern auf die kommenden Jahre verschoben würden. „Diese Fehler holen uns in der Zukunft ein“, sagte Pröschl. Die SPD sei bereit, Verantwortung mitzutragen, damit die Voraussetzungen für die Umsetzung von Investitionen geschaffen werden könnten.

    Die Zukunft der Stadt seien die Kinder und die Jugendlichen. Deshalb hätten Qualität und Ausstattung von Kindergärten und Schulen für den SPD-Ortsverein Vorrang. Aber auch für die älteren Mitbürger müsse man Sorge tragen, meinte Irmgard Pröschl. Gemünden brauche Wohnungen mit Betreuung für ältere Menschen. Auch müsse für deren Mobilität gesorgt werden. Es gebe noch viel zu tun, dafür wolle die SPD sich mit neuen Ideen und aller Kraft für Gemünden einsetzen, so die Vorsitzende.

    Die Kandidatenliste

    Folgende Kandidaten wurden für die Wahlliste nominiert. 1. Irmgard Pröschl, Gemünden (Hausfrau/Stadträtin, 58 Jahre); 2. Hubert Schuster, Gemünden (Werkmeister a.D/Stadtrat, 68); 3. Bernd Rützel, Schaippach (Amtsrat, 38); 4. Sigrid Blam, Gemünden (Hausfrau, 62); 5. Paul Bode, Gemünden (Hausmann, 43); 6. Jürgen Obert, Langenprozelten (Arbeiter, 60); 7. Alexandra Kraft, Gemünden (Sekretärin, 37); 8. Rudi Gerlach, Wernfeld (Postbeamter, 53); 9. Thomas Gröner, Gemünden (Angestellter, 39); 10. Iris Faßnacht, Gemünden (Verwaltungsangestellte, 28); 11. Roman Rommel, Gemünden (Busfahrer, 46); 12. Alexander Martin, Gemünden (Krankenpfleger, 34); 13. Monika Poracky, Gemünden (Bilanzbuchhalterin, 42); 14. Josef Ils, Langenprozelten (Former, 71); 15. Jürgen Blam, Gemünden (Hauptlokführer, 37); 16. Claudia Roth, Gemünden (Hausfrau, 34); 17. Hans Waidmann, Gemünden (Netzwerkadministrator, 59); 18. Holger Miksch, Gemünden (Sachbearbeiter, 41); 19. Sandra Rippel, Gemünden (Verkäuferin, 32); 20. Peter Scherzer, Gemünden (Pensionist, 61); 21. Peter Eisenmann, Gemünden (Maschinenbauer, 41); 22. Dirk Hörichs, Gemünden (Energieanlagenelektroniker, 37); 23. Peter Müller, Wernfeld (Kommunikationselektroniker, 36) und 24. Robert Hofmann, Gemünden (Rentner, 63).

    Die Ersatzkandidaten

    Ersatzkandidaten für die Kommunalwahl im März 2008 sind: 25. Doris Eisenmann, Gemünden (Hausfrau, 40); 26. Wolfgang Zängler, Gemünden (Elektromeister, 41); 27. Gisbert Pieles, Wernfeld (Rentner, 63); 28. Erwin Braun, Gemünden (Rentner, 70) und 29. Rudi Stiemer, Hofstetten (Rentner, 70).

    •Lokales Seite 33

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden