Ein Höhepunkt im Jahreskalender des Schützenvereins Neubrunn ist traditionell das Königsschießen und die Proklamation der neuen Majestäten. Gleichzeitig wurden die Vereinsmeister in den verschiedenen Altersklassen und Disziplinen ermittelt. Auch in diesem Jahr versammelten sich zahlreiche Mitglieder im Schützenhaus "Am Beckenpfad", um diesen besonderen Anlass gemeinsam zu feiern.
Der erste Schützenmeister Michael Rieck hatte die ehrenvolle Aufgabe, die neuen Würdenträger zu küren. Edgar Haser wurde mit einem 62,9 Teiler zum Schützenkönig 2025 gekrönt. Ihm zur Seite stehen Marco Lehrieder als erster Ritter mit einem 88,0 Teiler und Wolfgang Meckel, der als zweiter Ritter einen 90,9 Teiler schoss.
Auch der Schützennachwuchs zeigte hervorragende Leistungen: Mathilda Lurz wurde mit einem 401,6 Teiler zur Jugend-Schützenkönigin gekürt, während Emil Ott mit einem 547,9 Teiler den Titel des Schüler-Schützenkönigs errang.
Weitere Auszeichnungen gingen an Walter Lehrieder, der mit einem 63,8 Teiler die Königsscheibe Luftgewehr gewann. Die Auflagescheibe sicherte sich Wolfgang Meckel mit einem 86,0 Teiler, während Heinz Kautzmann mit einem hervorragenden 34,1 Teiler die Glücksscheibe holte.
Besonders erfolgreich war Fabian Sterzl, der mit einem 40,8 Teiler den Vereinspokal gewann und sich mit 349 Ringen auch den Vereinsmeistertitel in der Disziplin Luftpistole sicherte.
In der Schützenklasse Luftgewehr setzte sich Milena Weigand mit 387 Ringen als Vereinsmeisterin durch. Finja Rauch triumphierte mit 344 Ringen in der Jugendklasse Luftgewehr Damen, Konstantin Franke gewann den Titel mit 293 Ringen bei den Jugend-Herren. Im Lichtgewehr überzeugten Astrid Franke als Vereinsmeisterin der Schülerklasse, während Karl Ott mit 120 Ringen den Titel in der Kategorie Lichtgewehr Schüler Auflage errang.
In der Disziplin Luftgewehr Auflage siegte Wolfgang Meckel mit 312,3 Ringen.
Einen herausragenden Erfolg feierte Tobias Michel, der gleich drei Vereinsmeistertitel gewann: Mit 367 Ringen in der Sportpistole Großkaliber (GK), 230 Ringe mit der Sportpistole 22 sowie mit 266 Ringen in der Disziplin Zentralfeuerpistole 32-38.
Von: Andrea Kemmer, für den Schützenverein Neubrunn