Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Hausen: Prunksitzung in Hausen mit vielen Fotos: Zauberer, Hexen und ein roter BH

Hausen

Prunksitzung in Hausen mit vielen Fotos: Zauberer, Hexen und ein roter BH

    • |
    • |
    Bei einem Filmdreh in Hausen kann so einiges schiefgehen. Das zeigte ein Sketch auf der Prunksitzung des Faschingsclubs.
    Bei einem Filmdreh in Hausen kann so einiges schiefgehen. Das zeigte ein Sketch auf der Prunksitzung des Faschingsclubs. Foto: Wolfgang Dehm

    Voller Überraschungen, geheimnisvoll und witzig war die Faschingssitzung am Freitagabend im vollbesetzten Sportheim in Hausen. Das Motto lautete "Harry Potter, Hogwarts, Hause – willkommen zur magischen Faschingssause". Viele der rund 200 Gäste waren dem Motto entsprechend verkleidet.

    Los ging's mit einem fetzigen Gardetanz der Großen Garde, auf den als Import aus Steinfeld das Hoimo-Musical folgte, ein Sketch, der mit überkandidelten Großstadtallüren und hiesiger Bodenständigkeit spielte.

    Auszeichnungen für mehrere Hausener Närrinnen und Narren

    Im imaginären Wasser tanzten die Teenies, eine Gruppe aus Hausener und Steinfelder Mädels, die plötzlich zu Meerjungfrauen geworden waren.

    Ein fetziges und unterhaltsames Programm bot der Hausener Faschingsclub seinen rund 200 Besuchern am Freitagabend im Sportheim.
    Icon Galerie
    63 Bilder

    Zurück aufs Land ging es mit Marina Blank, der Präsidentin des Regionalverbands Spessart/Odenwald der Föderation europäischer Narren (FEN), die zusammen mit Prinz Klaus verschiedene Mitglieder des Hausener Faschingsclubs mit dem "Narr von Europa" auszeichnete: Steffen Bald, Lara Biener, Pierre Schmidt, Madeleine Staub (alle Bronze), Franziska Scheiner (Silber) und Reinhard Werthmann (Gold).

    Die Nachwuchsgarde begeisterte mit einem zackigen Tanz.
    Die Nachwuchsgarde begeisterte mit einem zackigen Tanz. Foto: Wolfgang Dehm

    Auf einen flotten Gardetanz, den die Nachwuchsgarde aufs Parkett legte, folgte der kurze Sketch "Das mysteriöse Ticken", der ohne große Worte auskam und irgendwo zwischen Monty Python'schem Slapstik und absurdem Theater à la Samuel Beckett angesiedelt war. Gestalten in unterschiedlichsten Verkleidungen tauchten hinter einer Wand auf und verschwanden wieder und tauchten wieder auf und verschwanden wieder . . .

    Männer und Frauen sind wie Essig und Öl

    Konkreter war das, was Tanzmariechen Lea Feicht auf die Bühne brachte: einen Tanz, der an Akkuratesse, Tempo und Akrobatik nichts zu wünschen übrig ließ; gleiches galt für ihren Tanz im Duo mit Meleen Karl.

    Nach der Pause ließ die Steinfelder Grün-Weiß-Garde die Beine fliegen, dann wurde es ernst. Eine Lehrerin berichtete über ihre Probleme mit pubertierenden Schülern. Als sie verkündete, dass 70 Prozent der Klasse eine Sechs auf ihre Mathearbeit bekommen, bekam sie von einer Schülerin zu hören: "Ach, nicht schlimm, so viele sind wir doch gar nicht."

    Der Sketch "Das mysteriöse Ticken" war eine Mischung aus Slapstick und absurdem Theater.
    Der Sketch "Das mysteriöse Ticken" war eine Mischung aus Slapstick und absurdem Theater. Foto: Wolfgang Dehm

    Um eine ganz andere Schule, nämlich die Zauberschule Hogwarts, ging es beim Showtanz der Nachwuchsgarde, bevor der Sendelbacher Weltenbummler das stinknormale Leben im Hier und Jetzt unter die Lupe nahm. Was wohl nach der Ampelregierung komme, fragte er sich. Ihn erinnere das, was da momentan abgehe, ein bisschen an Schrottwichteln. Ganz sicher war er sich, dass Männer und Frauen wie Essig und Öl sind. "Komme se zamm, dann haste den Salat."

    Der beste Zauberer im Raum gewinnt mit einem roten Büstenhalter

    Nicht um die Geschlechter, sondern um Gut und Böse ging es beim Showtanz des Männerballetts aus Wiesenfeld, wo die Gute-Laune-Macher einen Kampf mit den Horrorclowns ausfochten.

    Bei der Talentshow mussten drei Kandidaten gegeneinander antreten: die Hausener Präsidentin, der Steinfelder Sitzungspräsident Maggi und Sven K., ein Geistermann aus Wiesenfeld. Es ging darum, herauszufinden, wer von ihnen am besten zaubern kann. Am Ende siegte der Geistermann, dem es unter anderem gelungen war, aus dem Publikum einen roten BH hervorzuzaubern.

    Beim Showtanz der Großen Garde in Zusammenarbeit mit dem Männerballett drehte sich alles um die Zauberwelt von Harry Potter.
    Beim Showtanz der Großen Garde in Zusammenarbeit mit dem Männerballett drehte sich alles um die Zauberwelt von Harry Potter. Foto: Wolfgang Dehm

    Mit einem Filmdreh in Hogwarts befasste sich die Nachwuchsgarde in ihrem Sketch. Da aus Kostengründen auf günstige Schauspielerinnen aus Hausen ausgewichen wurde, kam es zu etlichen skurrilen Situationen und bei der Regisseurin zu einer Erkenntnis: "Hausen ist ein hoffnungsloser Platz, ich glaub, ich dreh hier nie mehr was."

    Der Dementor, einer von den Bösen, rechnete mit den Politgrößen aus verschiedenen Farbbereichen ab. Bloß bei den Roten tat er sich etwas schwer, weil deren Kanzlerkandidat nicht zu sehen und zu hören sei. Der habe nicht einmal die Richter mit seiner Aussage stören wollen, sagte er in Anspielung auf den Cum-Ex-Steuerbetrug.

    So langsam näherte sich die Sitzung ihrem Ende, Zeit also für den Showtanz der Großen Garde Hausen in Zusammenarbeit mit dem Männerballet. So endete das offizielle Programm nach rund fünfeinhalb Stunden mit viel Donner, Zauberei und Besenreiten. Man kann aber mit einiger Sicherheit davon ausgehen, dass danach noch ein bisschen weiter gezaubert wurde – in der Bar oder wo auch immer.

    MitwirkendeGroße Garde: Lisa-Marie Otter, Paula Gerhard, Cornelia Keß, Katharina Scheiner, Magdalena Keß, Franziska Scheiner, Kathrin Holzinger, Laura Sachs, Lara Biener, Emma Endres, Theresa Kohlhepp, Madeleine Staub; Trainerin: Franziska ScheinerHoimo - Das Musical: Thomas Moßburger, Jürgen MehlingTeenie-Garde: Anna Göttinger, Amelie Seufert, Eva Eirich, Emma Tobias, Finja Stahl, Frieda Stegerwald, Laura Siegler, Lola Steinberg, Martina Tschampa, Melina Querimi-Seufert, Mona Almarei, Nila Höhnlein, Philomena Röhr, Ruth Schuhmann; Trainerinnen: Lena Trebeß, Lilly MarschallNachwuchsgarde: Jana Höhnlein, Luna Knöferl, Emily Weber, Samira Kurowski, Paula Göttinger, Clara Seufert, Leni Gellner, Ida Rothaug, Helena Ott, Tamara Burchhardt, Leonie Biener; Trainerinnen: Laura Dörr, Kathrin HolzingerDas mysteriöse Ticken: Lara Biener, Emma Endres, Hannah Dorsch, Madeleine Staub, Katharina Jung, Conny Keß, Laura Sachs, Lisa Marie OtterTanzmariechen: Lea Feicht, Trainerin: Andrea Sopp-FeichtEine Lehrerin – die größte Närrin von allen: Stefanie EisnerTanzduo: Lea Feicht und Meleen KarlDer Weltenbummler aus Sendelbach: Michael RauschTalentshow: Ida Rothaug, Emily Weber, Emily Stürmer, Jana Höhnlein, Tamara BurchardHäusemer Showtanzgruppe: Lara Biener, Emma Endres, Katharina Jung, Paula Gerhard, Mathilda Rüfer, Amelie Schmidt, Lisa-Marie Otter, Julia Gerhard, Hannah Dorsch, Johanna Seufert, Tabea Jung; Trainerin: Lara Biener, Tabea Jung, Kerstin HeineDementor: Christoph ChoduraShowtanz GMBH: Veronika Schmitt, Franziska Scheiner, Kathrin Holzinger, Conny Keß, Laura Sachs, Theresa Kohlhepp, Madeleine Staub, Katharina Scheiner, Franziska Bald, Florian Dörr, Pierre Schmitt, Johannes Knöferl, Andreas Brendler, Martin Stamm, Fabian Holzinger; Trainerinnen: Franziska Bald, Männer: Veronika Schmitt und Franziska ScheinerElferrat: Michael Hepp, Thorsten Siegler, Marco Siegler, Diana Hartmann, Jennifer Krebs, Steffen Bald, Linda Siegler, Wolfgang Marschall, Andre Schuhmann, Kevin SchuhmannPräsidentin: Regina BalbachQuelle: Faschingsclub Hausen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden