Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Punkt für Punkt aus dem Karlstadter Bauausschuss

Karlstadt

Punkt für Punkt aus dem Karlstadter Bauausschuss

    • |
    • |

    Der Bauausschuss des Karlstadter Stadtrats stimmte in seiner Sitzung am Dienstag einer Änderung des Bebauungsplans "Heßheimer Weg II" in Karlburg zu. Im Plan von 2000 wurde die Wandhöhe für Industriehallen auf acht Meter begrenzt. "Dies entspricht nicht mehr den heutigen Bedürfnissen", sagte Sandra Dorn, Mitarbeiterin der Bauabteilung der Stadtverwaltung.

    Für die drei Grundstücke mit Flächennummern 4562, 4605 und 4604 wird eine neue maximale Wandhöhe von zwölf Metern einstimmig beschlossen. Die Grundstücke lägen zum Teil 1,5 Meter unter dem Oberflächenniveau der Straße. Bezugspunkt für die Wandhöhe ist die Grundstücksmitte.

    Vodafone geht auf Wunsch der Stadt ein

    In Stetten möchte die Vantage Towers AG einen Stahlgittermast für Vodafone errichten. Schon 2017 und 2018 befasste sich der Bauausschuss mit Plänen zum Bau eines solchen Masts auf Grundstück 530. Die Stadt schlug daraufhin das Grundstück 7636 vor. Mittlerweile hat die Stadt einen Teil dieses Grundstücks erworben und einen Nutzungsvertrag mit Vodafone geschlossen.

    Dem Bau eines 47 Meter hohen Masts mit einer zwei Meter hohen Einfriedung stimmte der Ausschuss nun geschlossen zu. Eine Zufahrt für de Schwerlastverkehr über Stetten genehmigt die Stadt nicht; sie muss von Heßlar aus erfolgen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden