Die Volks- und Raiffeisenbanken weisen darauf hin, dass es aktuell wieder verstärkt zu betrügerischen Anrufen bei Bankkunden kommt. Die Betrüger rufen bei den Kunden an und geben sich als Mitarbeiter*in der Bank aus, informiert ein Sprecher der Raiffeisenbank Main-Spessart. Im Telefondisplay wird die vermeintlich korrekte Telefonnummer der Bank angezeigt.
Die Täter behaupten, dass vom Konto des Kunden ungewöhnliche Überweisungen ausgeführt worden wären, oder man diese aufgehalten hätte. Ziel des Anrufs ist dabei wohl, im Gespräch die Zugangsdaten für das Online-Banking herauszufinden oder den Kunden dazu zu bewegen, in sein Online-Banking zu gehen und die angeblich bereits im Banksystem sichtbaren Überweisungen, die er im Online-Banking aus technischen Gründen noch nicht sehen kann, "zurückzuholen". Dabei holt der Kunde natürlich keine Überweisung zurück, sondern führt eine Überweisung an die Betrüger aus.
Die Raiffeisenbank Main-Spessart betont, dass kein Mitarbeiter der Bank Kunden am Telefon zur Herausgabe von sensiblen (Login-)Daten auffordern würde. Die Kunden sollten keinesfalls derartige Zugangsdaten weitergeben, sondern das Gespräch sofort beenden.