Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Erlenbach: Rathaussturm in Erlenbach: Endlich wieder Fasching!

Erlenbach

Rathaussturm in Erlenbach: Endlich wieder Fasching!

    • |
    • |
    Den Fasching läutete der Erlenbacher Carnevalsverein beim Rathaussturm ein.
    Den Fasching läutete der Erlenbacher Carnevalsverein beim Rathaussturm ein. Foto: Gerhard Schmitt

    Vom nasskalten Wetter ließen sich viele faschingsbegeisterte Narren und Närrinnen nicht abhalten und hatten sich zahlreich zum traditionellen Rathaussturm durch den Erlenbacher Carnevalsverein vor dem Rathaus versammelt. Pünktlich um 18.11 Uhr zogen das Prinzenpaar, der Elferrat und die Gardemädchen zum Rathaus.

    Eingestimmt wurden alle mit dem Erlenbacher Faschingslied "Hoch leb der ECV und der Erlebacher Wein!" ECV-Präsident Julian Kerscher und die Sitzungspräsidenten Max Diener und Markus Greser moderierten den Rathaussturm souverän und lustig. Gemäß dem Motto: "Rein ins Warme und raus ins Kalte" wurde der Gemeinderat aus dem Rathaus geholt.

    Elferrat besiegt Gemeinderat

    Beim lustigen Spiel "Die unnötig komplizierte Antwort" um die goldene Ananas duellierten sich Vertreter des Elferrates und des Gemeinderates. Dabei mussten die Kandidaten Fragen zum Fasching oder zum Dorfgeschehen beantworten. Dann galt es Quizfragen zu beantworten und dabei das Lösungswort anhand von Faschingsbegriffen zu buchstabieren. Der Spaß stand dabei im Vordergrund. Auch eine Rechenaufgabe zu den Löchern im Kanaldeckel, den Gänsen am Dorfbrunnen, den Sonnenstrahlen auf der Hauswand und den Pollern in der Dorfmitte mussten gelöst werden. Schwierig wurde es beim Spiel "Erste Antwort ECV", bei dem man die Antwort immer auf die vorgehende Frage geben musste. Auch die beiden Kaugummiautomaten um das Rathaus wurden beim Spiel mit einbezogen. Gewonnen wurde die "Faschings-Challenge" am Ende vom Elferrat, dem feierlich die goldene Ananas überreicht wurde. Für diese darf gespendet werden und der Erlös wird wieder einem guten Zweck zugeführt.

    Rathaussturm des ECV in Erlenbach
    Icon Galerie
    28 Bilder

    Ein neues Prinzenpaar konnte vom ECV leider noch nicht präsentiert werden. Daher blieb die entsprechende Regierungserklärung aus. ECV-Präsident Julian Kerscher hatte dazu eine Sammelbox mitgebracht, in die Namensvorschläge eingeworfen werden konnten. Auf das Ergebnis darf man gespannt sein.

    Nach dem offiziellen Teil des Rathaussturms zog die Faschingsgesellschaft gut gelaunt zum Rathaushof und feierte bei Bratwurst und Bier den Start in die Faschingssaison 2024/2025.

    Die Faschingssitzungen des ECV finden am 7. und 8. Februar, die Familiensitzung zwei Wochen später am Sonntag und weitere Veranstaltungen am Faschingswochenende statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden