Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Reha-Train spendet 1500 Euro

MARKTHEIDENFELD

Reha-Train spendet 1500 Euro

    • |
    • |
    (rp)   Reha-Train, das Fitness- und Gesundheitszentrum in Marktheidenfeld, spendet dem Verein „Hilfe im Kampf gegen den Krebs“ 1000 Euro. Damit unterstützten die Inhaber, Heidi und Klaus Hock, Forschungsprojekte am Universitätsklinikum Würzburg. Weitere 500 Euro gehen an das Hospiz des Juliusspitals Würzburg. Die 500 Euro sind der Erlös, den das Fitness- und Gesundheitszentrum bei einer Benefiz-Rallye durch den Verkauf von Kaffee und Kuchen erzielte. Einen der beiden Schecks präsentiert Vertreter des Reha-Train-Teams mit (von links) Jutta Riedmann, Heidi Hock, Markus Kirchner und Sarah Roßmann.
    (rp) Reha-Train, das Fitness- und Gesundheitszentrum in Marktheidenfeld, spendet dem Verein „Hilfe im Kampf gegen den Krebs“ 1000 Euro. Damit unterstützten die Inhaber, Heidi und Klaus Hock, Forschungsprojekte am Universitätsklinikum Würzburg. Weitere 500 Euro gehen an das Hospiz des Juliusspitals Würzburg. Die 500 Euro sind der Erlös, den das Fitness- und Gesundheitszentrum bei einer Benefiz-Rallye durch den Verkauf von Kaffee und Kuchen erzielte. Einen der beiden Schecks präsentiert Vertreter des Reha-Train-Teams mit (von links) Jutta Riedmann, Heidi Hock, Markus Kirchner und Sarah Roßmann. Foto: Foto: Reha-Train

    Reha-Train, das Fitness- und Gesundheitszentrum in Marktheidenfeld, spendet dem Verein „Hilfe im Kampf gegen den Krebs“ 1000 Euro. Damit unterstützten die Inhaber, Heidi und Klaus Hock, Forschungsprojekte am Universitätsklinikum Würzburg. Weitere 500 Euro gehen an das Hospiz des Juliusspitals Würzburg. Die 500 Euro sind der Erlös, den das Fitness- und Gesundheitszentrum bei einer Benefiz-Rallye durch den Verkauf von Kaffee und Kuchen erzielte. Einen der beiden Schecks präsentiert Vertreter des Reha-Train-Teams mit (von links) Jutta Riedmann, Heidi Hock, Markus Kirchner und Sarah Roßmann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden