Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Neubrunn: Retzbachwallfahrt der Pfarrei St.Georg

Neubrunn

Retzbachwallfahrt der Pfarrei St.Georg

    • |
    • |
    Die Teilnehmer der Wallfahrt von Neubrunn nach Retzbach.
    Die Teilnehmer der Wallfahrt von Neubrunn nach Retzbach. Foto: Matthias May

    53 Wallfahrer trafen sich in der Pfarrkirche St. Georg in Neubrunn, um sich auf den Weg nach Retzbach zu machen. Zehn Pilger waren zum ersten Mal dabei. Welch eine Freude, auch dass sich Menschen aus acht verschiedenen Gemeinden zusammen gefunden hatten. Helmstadt, Holzkirchhausen, Holzkirchen, Waldbüttelbrunn, Kleinrinderfeld, Bergtheim, Grünsfeld und natürlich Neubrunn. Trotz Sonne blieb es kühl aber trocken und so war es perfektes Wetter zum Singen und Beten.

    Der Weg führte aus dem Ort Richtung Schützenhaus, von dort durch den Wald über Holzkirchhausen nach Holzkirchen, mit einem besonderen Gruß an der Mariensäule an die Mutter Gottes . Weiter ging es nach Remlingen, vorbei am Eierlaufstein zum Birkenfelder Hof, wo traditionell Mittagsrast ist. Gut gestärkt haben die Pilger ihre Plätze für die nachfolgenden Wallfahrer aus Wüstenzell frei gemacht, nicht ohne im Vorbeigehen das ein oder andere Pläuschchen zu halten und einen guten Weg zu wünschen. Über die Felder ging es weiter Richtung Maintal dem Ziel Maria im grünen Tal entgegen. Am frühen Nachmittag wurden die Pilger von Pfarrer Wolbeck und Pastoralreferentin Barbara Stockmann herzlich und mit lieben Worten am Gnadenaltar empfangen.

    Sie war es auch, die nach dem Schlussgebet am Gnadenaltar Urkunden an alle Neupilger verteilt hat. In der Hoffnung, dass es noch viele weitere Male gibt. Müde aber glücklich, die circa 28 Kilometer geschafft zu haben, saßen viele Pilger noch rund um das Kolpinghaus und den Pfarrsaal bei Kaffee und Kuchen oder einem Glas Wein und einer Bratwurst, bevor es dann in Fahrgemeinschaften zurück ging.

    Von: Bernhilde Dengel (Öffentlichkeitsarbeit, Pfarrei St. Georg)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden