Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Rexroth: Holger von Hebel wechselt in den Vorstand

Lohr

Rexroth: Holger von Hebel wechselt in den Vorstand

    • |
    • |

    Zum 1. Oktober tritt Holger von Hebel (55) in den Vorstand der Bosch Rexroth AG ein und übernimmt die Verantwortung für kaufmännische Aufgaben, Einkauf, Logistik und Personal. Seine Aufgabe als Leiter der Business Unit Mobilhydraulik behält von Hebel bei, wie das Unternehmen meldet.

    Der 55-Jährige tritt damit die Nachfolge von Markus Forschner an, der zum 1. Januar 2022 als Finanzchef (CFO) und Chief Performance Officer (CPO) in die Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH wechselt und sich bereits ab dem 1. Oktober auf seine neue Aufgabe in Stuttgart vorbereiten wird.

    Seit Sommer 2017 ist von Hebel Geschäftsleiter der Business Unit Mobilhydraulik mit Sitz in Elchingen – der größten Business Unit von Bosch Rexroth – und hat die Gesamtverantwortung einschließlich der kaufmännischen Aufgaben. Davor war er ab 2013 kaufmännischer Leiter der früheren Business Unit Industrial Applications mit Sitz in Lohr, die die heutigen Bosch Rexroth-Bereiche Fabrikautomation, Industriehydraulik, Großantriebe sowie das Projektgeschäft beinhaltete.

    Neuer Job für Alexander Jabs

    Beim Wechsel in den Vorstand der Bosch Rexroth AG wird von Hebel die Gesamtverantwortung für die Mobilhydraulik behalten. Die kaufmännische Leitung der Business Unit Mobilhydraulik wird zum 1. Oktober Alexander Jabs übernehmen. Jabs ist derzeit für das Service-Geschäft in der Mobilhydraulik und die Stärkung des Service-Geschäfts für ganz Bosch Rexroth verantwortlich.

    Im Führungsteam der Business Unit Mobilhydraulik gibt es nach Angaben des Unternehmens eine weitere Änderung: Wolfgang Totsche, verantwortlich für Fertigung und Qualität Mobilhydraulik, geht Ende des Jahres in Ruhestand. Ihm folgt Matthias Aberle nach, derzeit verantwortlich für Fertigung und Entwicklung in der Region Nord- und Zentralamerika.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden